MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Siemens hat eine bedeutende Allianz mit führenden Maschinenbauunternehmen in Europa gegründet, um den Austausch von Maschinendaten für die Entwicklung Künstlicher Intelligenz zu fördern. Diese Initiative zielt darauf ab, Europas Wettbewerbsfähigkeit in der Industrie zu stärken und den Rückstand gegenüber den USA und China aufzuholen. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Partnern wie Grob, Trumpf und der Voith Group wird ein offener Standard für den Datenaustausch angestrebt.

Siemens hat eine wegweisende Allianz ins Leben gerufen, die den Austausch von Maschinendaten zur Förderung der Künstlichen Intelligenz in der europäischen Industrie vorantreiben soll. Diese Initiative vereint einige der renommiertesten Namen im Maschinenbau, darunter Grob, Trumpf, Chiron, Renishaw, Heller sowie das Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen und die Voith Group. Ziel ist es, durch den Austausch anonymisierter Daten die Entwicklung intelligenter Systeme zu beschleunigen und die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu stärken.
Der Grundgedanke dieser Partnerschaft ist bestechend einfach: Die Leistungsfähigkeit von Künstlicher Intelligenz hängt maßgeblich von der Qualität und Quantität der zur Verfügung stehenden Trainingsdaten ab. Siemens sieht hierin eine bedeutende Chance für europäische Unternehmen, insbesondere da der Kontinent im Bereich der klassischen KI derzeit hinter den digitalen Schwergewichten USA und China zurückliegt. Roland Busch, der CEO von Siemens, betont die strategische Bedeutung dieser Allianz, die darauf abzielt, die industrielle KI auf ein neues Level zu heben.
Langfristig strebt die Allianz die Schaffung eines offenen Standards für den Austausch von Maschinendaten an. Ein wesentliches Merkmal industrieller KI-Anwendungen ist ihre Zuverlässigkeit, insbesondere im Vergleich zu allgemeinen KI-Modellen wie ChatGPT. Fehler in industriellen Anwendungen können nicht nur kostspielig, sondern auch gefährlich sein. Daher ist der Zugang zu qualitativ hochwertigen Daten aus der Industrie entscheidend. Ein praktisches Anwendungsbeispiel ist die schnellere Erstellung von Maschinenprogrammen, die Reduktion von Fehlerquoten und die Entlastung der Programmierer von Routinetätigkeiten.
Zusätzlich eröffnet die Allianz weitere Innovationsfelder, wie etwa die vorausschauende Wartung mit spezifischen Prognosen, Echtzeitanpassungen in Fertigungsprozessen und Verbesserungen der Energieeffizienz. Siemens und seine Partner leisten damit nicht nur einen Beitrag zur digitalen Transformation, sondern stärken auch die Wettbewerbsfähigkeit Europas auf dem globalen Technologiemarkt. Diese Initiative könnte als Modell für ähnliche Kooperationen in anderen Branchen dienen, um die technologische Vorherrschaft Europas weiter auszubauen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

AI Product Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Siemens stärkt Europas Industrie durch neue KI-Datenallianz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Siemens stärkt Europas Industrie durch neue KI-Datenallianz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Siemens stärkt Europas Industrie durch neue KI-Datenallianz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!