SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Teslas Ankündigung, Robotaxis in der San Francisco Bay Area einzuführen, sorgte für Verwirrung bei den Regulierungsbehörden. Elon Musk hatte von einer baldigen Ausweitung des Pilotprogramms gesprochen, obwohl die notwendigen Genehmigungen noch nicht vorlagen.

Die Ankündigung von Elon Musk, Teslas Robotaxi-Dienst in der San Francisco Bay Area einzuführen, hat bei den Regulierungsbehörden für erhebliche Verwirrung gesorgt. Obwohl Musk auf der Plattform X von einer baldigen Ausweitung des Pilotprogramms sprach, hatte Tesla die erforderlichen Genehmigungen für den autonomen Fahrdienst in Kalifornien noch nicht beantragt. Stattdessen organisierte das Unternehmen exklusive Fahrten in von Menschen gesteuerten Fahrzeugen, die unter einer Genehmigung für Limousinenservices liefen.
Diese Vorgehensweise führte zu Besorgnis bei den staatlichen und bundesstaatlichen Behörden, die durch Berichte alarmiert wurden, dass Tesla angeblich fahrerlose Taxis in der Bay Area einführen würde. Die kalifornische Public Utilities Commission erinnerte Tesla daran, dass es seine menschlich betriebenen Fahrdienste klar von autonomen Operationen in anderen Regionen trennen muss. Trotz dieser Mahnungen verwendete Musk weiterhin den Begriff ‘Robotaxi’ und behauptete, dass Teslas Servicegebiete in Austin und der Bay Area bereits größer seien als die der Konkurrenz, obwohl keine vollständig fahrerlosen Autos im Einsatz waren.
Diese unklare Kommunikation hat Fragen darüber aufgeworfen, wie Tesla seine Pläne kommuniziert. Die Robotaxis sind ein zentraler Bestandteil von Musks langfristiger Vision für Tesla und tragen maßgeblich zur Bewertung des Unternehmens von einer Billion Dollar bei. Es ist bemerkenswert, dass Musk seit fast einem Jahrzehnt die baldige Einführung von Robotaxis verspricht, bisher jedoch nur kleine Testläufe in Austin mit Sicherheitsfahrern im Beifahrersitz durchgeführt wurden.
Die Unsicherheit über Teslas Pläne hat auch Auswirkungen auf die Aktienbewertung des Unternehmens. Analysten an der Wall Street haben eine Halteempfehlung für die Tesla-Aktie ausgesprochen, basierend auf 15 Kauf-, 12 Halte- und acht Verkaufsempfehlungen in den letzten drei Monaten. Der durchschnittliche Kursziel von 327,27 US-Dollar pro Aktie impliziert ein Abwärtsrisiko von 25,9 %.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verwirrung um Teslas Robotaxi-Pläne in San Francisco" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verwirrung um Teslas Robotaxi-Pläne in San Francisco" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verwirrung um Teslas Robotaxi-Pläne in San Francisco« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!