Merz-Regierung plant Bürokratieabbau und Kulturwandel
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz hat sich das Ziel gesetzt, die negative Stimmung in Deutschland zu verbessern. Bei einer Kabinettsklausur wurden Pläne zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Reduzierung der Bürokratiekosten erarbeitet. Diese Maßnahmen sollen einen positiven Kulturwandel einleiten und die Freude am Wandel fördern. Die neue […]
Dringlichkeit bei Sozialreformen: Wirtschaft fordert Abgabenbremse
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Regierung plant einen umfassenden Bürokratieabbau, um die Wirtschaft zu entlasten. Doch Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert rasche Sozialreformen, um die steigenden Sozialabgaben zu bremsen. Diese Abgaben belasten Unternehmen und gefährden die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Die Erwartungen an die Regierung sind hoch, doch konkrete Maßnahmen bleiben unklar. Die deutsche Regierung […]
Schwarz-Rotes Kabinett in Berlin: Bürokratieabbau und Wettbewerbsfähigkeit im Fokus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das schwarz-rote Bundeskabinett trifft sich zu seiner ersten Klausurtagung in der Villa Borsig am Tegeler See. Im Mittelpunkt stehen der Bürokratieabbau und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Kanzler Friedrich Merz betont die Dringlichkeit, schnelle Ergebnisse zu erzielen, um die Unternehmen zu entlasten. Das schwarz-rote Bundeskabinett hat sich […]
Lufthansa setzt auf Digitalisierung und Kostensenkung zur Transformation
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Lufthansa plant eine umfassende Transformation, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Durch Digitalisierung und Automatisierung sollen bis 2030 4.000 Stellen in der Verwaltung eingespart werden. Gleichzeitig hebt der Konzern seine Gewinnziele an und stärkt seine Geschäftssegmente für nachhaltigen Erfolg. Die Lufthansa-Gruppe hat ehrgeizige Pläne zur Umstrukturierung ihrer Unternehmensprozesse vorgestellt, die […]
Rhein fordert Ende der Erbschaftssteuer-Debatte
BERLIN / WIESBADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein hat sich entschieden gegen die aktuelle Diskussion um die Erbschaftssteuer ausgesprochen. Er warnt davor, dass Steuererhöhungen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Wettbewerbsfähigkeit gefährden könnten. Rhein betont, dass die Debatte Unsicherheit schaffe und die Belastungen für die Wirtschaft nicht weiter steigen dürften. Inmitten […]
Bosch plant massiven Stellenabbau zur Kostensenkung
GERLINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automobilzulieferer Bosch plant, bis 2030 rund 13.000 Stellen abzubauen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Kosten zu senken. Diese Maßnahmen betreffen vor allem deutsche Standorte der Mobility-Sparte. Die Gewerkschaft IG Metall zeigt sich empört und fordert Zusagen zur Sicherung der Standorte. Der Automobilzulieferer Bosch hat angekündigt, bis 2030 […]
Eric Schmidts Kritik an Heimarbeit: Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eric Schmidt, ehemaliger CEO von Google, äußert sich kritisch zur Heimarbeit und deren Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit der Tech-Branche. Er betont, dass flexible Arbeitsmodelle das Lernen beeinträchtigen und junge Talente in ihrer Entwicklung behindern könnten. Diese Aussagen haben eine breite Diskussion über die Zukunft der Arbeitskultur in der […]
Friedrich Merz warnt: Deutsche Wirtschaft am Scheideweg
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht unter Druck, und es besteht dringender Handlungsbedarf. Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, betont die Notwendigkeit von Reformen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die Chemieindustrie fordert zudem staatliche Unterstützung, um die Energiepreise zu senken. Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU, hat auf einer Veranstaltung des Verbands […]
Sachsens Automobilindustrie vor Herausforderungen: Kretschmer fordert niedrigere Strompreise
LICHTENSTEIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie in Sachsen steht vor großen Herausforderungen. Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert niedrigere Strompreise, um den Absatz von Elektroautos zu fördern. Nach einem Treffen mit der Volkswagen-Führung in Sachsen betonte er die Notwendigkeit einer besseren Ladeinfrastruktur und günstigerem Strom, um die E-Mobilität voranzutreiben. Die Automobilindustrie in Sachsen steht vor […]
Siemens stärkt Europas Industrie durch neue KI-Datenallianz
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Siemens hat eine bedeutende Allianz mit führenden Maschinenbauunternehmen in Europa gegründet, um den Austausch von Maschinendaten für die Entwicklung Künstlicher Intelligenz zu fördern. Diese Initiative zielt darauf ab, Europas Wettbewerbsfähigkeit in der Industrie zu stärken und den Rückstand gegenüber den USA und China aufzuholen. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten […]
Joachim Nagel: Euro-Aufwertung nicht besorgniserregend
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Joachim Nagel, Mitglied des EZB-Rats, äußerte sich unlängst zur aktuellen Bewertung des Euro. Trotz der jüngsten Aufwertung sieht er keinen Grund zur Besorgnis, da die preisliche Wettbewerbsfähigkeit des Euroraums nur geringfügig beeinträchtigt wurde. Nagel betonte zudem die Notwendigkeit einer kontrollierten Einführung von Stablecoins, die an den Euro gekoppelt sind, […]
Koreas KI-Gesetz: Balance zwischen Regulierung und Wettbewerbsfähigkeit
SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Südkorea plant, sein umfassendes KI-Gesetz im Januar 2026 in Kraft zu setzen. Während die Regierung Vertrauen und Sicherheit in der KI stärken möchte, warnen Startups und Akademiker vor unklaren Definitionen und hohen Compliance-Anforderungen, die das Wachstum hemmen könnten. Südkorea bereitet sich darauf vor, sein umfassendes KI-Gesetz im Januar 2026 […]
Stabilus setzt auf Sparmaßnahmen zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit
KOBLENZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Das Unternehmen plant, 450 Stellen weltweit abzubauen und erwartet Einsparungen von bis zu 32 Millionen Euro jährlich. Diese Maßnahmen sind eine Reaktion auf ein herausforderndes Marktumfeld und sollen die Effizienz der Standorte steigern. Der Autozulieferer […]
Europas Wirtschaft unter Druck: Forderungen nach wirtschaftsfreundlicherem Kurs
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft sieht die Wettbewerbsfähigkeit Europas im internationalen Vergleich stark gefährdet. Spitzenverbände fordern von der EU-Kommission unter Ursula von der Leyen einen wirtschaftsfreundlicheren Kurs. Hohe Energiepreise und Bürokratie bremsen Innovationen und Investitionen. Die europäische Wirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen im internationalen Wettbewerb. Deutsche Spitzenverbände wie BDA, BDI, DIHK […]
Bosch plant massive Kostensenkungen in der Kfz-Sparte
STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Bosch steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung in seiner Kfz-Sparte. Angesichts der Herausforderungen durch Elektromobilität und schwankende Märkte plant das Unternehmen, die Kosten um 2,5 Milliarden Euro zu senken. Diese Maßnahmen sollen die Wettbewerbsfähigkeit sichern und die Rendite auf sieben Prozent steigern. Der weltweit größte Autozulieferer Bosch sieht sich gezwungen, […]
Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit in der deutschen Wirtschaft
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der deutschen Wirtschaft wird Künstliche Intelligenz zunehmend als entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit angesehen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass mehr als die Hälfte der Unternehmen KI als unverzichtbar betrachten, während die Zahl der Skeptiker sinkt. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der steigenden Nutzung von KI-Technologien wider. In […]
Debatte um Verbrenner-Aus: EU und Industrie im Konflikt
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um das geplante Verbrenner-Aus in der EU ab 2035 sorgt weiterhin für Spannungen zwischen der EU-Kommission und der Automobilindustrie. Während die EU an ihrem Ziel festhält, bis 2035 klimaneutrale Neuwagen zuzulassen, kritisiert die Industrie die mangelnde strategische Ausrichtung und die hohen Energiepreise, die die Wettbewerbsfähigkeit gefährden könnten. […]
Flexibilität und Unterstützung: Die Zukunft der deutschen Automobilindustrie
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen. Absatzschwierigkeiten und Konkurrenzdruck aus China setzen die Branche unter Druck. IG Metall und der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordern nun eine flexible Politik, um Arbeitsplätze zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die Elektromobilität wird als Schlüssel zur Zukunft gesehen, doch die […]
Kik optimiert Filialnetz: Strategische Anpassungen im Fokus
DORTMUND / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Textildiscounter Kik plant eine umfassende Optimierung seines Filialnetzes, um den aktuellen Herausforderungen im Einzelhandel zu begegnen. Trotz der geplanten Schließungen unrentabler Filialen sollen betroffene Mitarbeiter alternative Beschäftigungsmöglichkeiten erhalten. Diese strategischen Anpassungen zielen darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern und zukünftige Effizienzpotenziale zu nutzen. Der Textildiscounter Kik, […]
Kik plant strategische Neuausrichtung zur Stärkung seiner Marktposition
DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Textildiscounter Kik steht vor einer strategischen Neuausrichtung, um seine Marktposition zu stärken. Angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen prüft das Unternehmen seine Filialstrukturen und plant mögliche Schließungen und Neueröffnungen. Diese Maßnahmen sollen die Wettbewerbsfähigkeit von Kik langfristig sichern. Der deutsche Textildiscounter Kik sieht sich gezwungen, seine Geschäftsstrategie zu überdenken, um den […]
Kik plant Schließung unrentabler Filialen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
BÖNEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Textildiscounter Kik plant, seine Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, indem er unrentable Filialen schließt. Obwohl die genauen Standorte und Zeitpunkte noch unklar sind, verspricht das Unternehmen, betroffene Mitarbeiter weiterzubeschäftigen. Diese Entscheidung kommt inmitten eines sich verschärfenden Marktumfelds und nach dem überraschenden Abgang des langjährigen Kik-Chefs Patrick Zahn. Der Textildiscounter Kik, […]
Volkswagen treibt Elektrifizierung trotz Herausforderungen voran
WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektrifizierung der europäischen Autoindustrie nimmt Fahrt auf, während Volkswagen und andere Hersteller ihre Flottenemissionen weiter senken. Trotz Verzögerungen bei der Elektrifizierung des Verkehrssektors bleibt die Branche auf Kurs, um die EU-Ziele für 2027 zu erreichen. Doch die Konkurrenz aus China wächst, was die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Hersteller unter […]
Schweizer Finanzpolitik im Spannungsfeld von Regulierung und Wettbewerbsfähigkeit
ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweiz steht vor einer Herausforderung: Strenge Regulierungen könnten die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Finanzbranche beeinträchtigen. Politiker warnen, dass die Schweiz ihren Status als führender Vermögensverwaltungshub verlieren könnte, während Konkurrenten wie Singapur und die VAE an Bedeutung gewinnen. Die Debatte um die Balance zwischen Regulierung und Wettbewerbsfähigkeit wird immer intensiver. Die […]
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
