ai-strompreise-industrie-energiekosten

Brandenburg fordert niedrigere Strompreise zur Sicherung der Industrie

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die hohen Strompreise in Deutschland sind ein wachsendes Problem für die Industrie, insbesondere in Regionen wie Brandenburg. Der Ministerpräsident von Brandenburg, Dietmar Woidke, hat die Dringlichkeit betont, die Energiekosten zu senken, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern und Arbeitsplatzverluste zu vermeiden. Die Diskussion um die Strompreise in Deutschland […]

ai-daimler-truck-ig-metall-tarifvertrag

Daimler Truck und IG Metall: Zukunftssicherung durch neuen Tarifvertrag

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Daimler Truck und die Gewerkschaft IG Metall haben einen wegweisenden Tarifvertrag unterzeichnet, der die Zukunft der deutschen Standorte des Unternehmens bis 2034 sichert. Daimler Truck und die IG Metall haben einen bedeutenden Tarifvertrag abgeschlossen, der die Arbeitsplätze in den deutschen Standorten des Unternehmens bis Ende 2034 sichert. Diese Vereinbarung, […]

ai-automotive_restructuring_electric_mobility

ZF Friedrichshafen: Strategien zur Rettung der Antriebssparte

FRIEDRICHSHAFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – ZF Friedrichshafen steht vor einer entscheidenden Phase, in der die Zukunft seiner Antriebssparte auf dem Spiel steht. Die Verhandlungen zur Restrukturierung dieser Sparte, die sowohl elektrische als auch hybride und konventionelle Antriebe umfasst, sind in vollem Gange. Die Antriebssparte von ZF Friedrichshafen, bekannt als ‘Division E’, steht vor großen […]

ai-ki-schulung-deutschland

Deutschland im KI-Rückstand: Nur 20 Prozent der Beschäftigten geschult

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich weltweit rasant weiter, doch Deutschland hinkt in der Weiterbildung seiner Arbeitskräfte hinterher. Eine aktuelle Studie zeigt, dass nur ein Fünftel der Beschäftigten in Deutschland bisher eine Schulung in KI erhalten hat. Dies stellt eine erhebliche Herausforderung für die Wettbewerbsfähigkeit des Landes dar. Die […]

procter-gamble-strategische-neuausrichtung-wirtschaftliche-herausforderungen

Procter & Gamble: Strategische Neuausrichtung angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen

CINCINNATI / LONDON (IT BOLTWISE) – Procter & Gamble, ein führender Konsumgüterkonzern, steht vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen im Geschäftsjahr 2025/26. Die US-Zollpolitik und steigende Rohstoffpreise belasten das Unternehmen erheblich. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat Procter & Gamble ein umfassendes Restrukturierungsprogramm ins Leben gerufen, das die Wettbewerbsfähigkeit stärken soll. Procter & Gamble, ein globaler Gigant […]

ai-ki-deutschland-weiterbildung-genai

Künstliche Intelligenz: Deutschlands Rückstand und die besten Kurse zur Aufholjagd

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) ist ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und Volkswirtschaften weltweit. Doch in Deutschland hinkt die Weiterbildung in diesem Bereich hinterher, was die Wettbewerbsfähigkeit des Landes gefährdet. In Deutschland hat bisher nur ein Fünftel der Beschäftigten eine Schulung zur Künstlichen Intelligenz erhalten. Diese Zahl […]

ai-european_leaders_diplomatic_discussion

Neuer Kurs in der deutsch-französischen Zusammenarbeit: Merz und Macron setzen Akzente

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Stärkung der deutsch-französischen Beziehungen haben Bundeskanzler Friedrich Merz und der französische Präsident Emmanuel Macron ihre Absicht bekundet, die Zusammenarbeit zwischen ihren Ländern zu intensivieren. Der Besuch Macrons in Deutschland, der erste seit dem Regierungswechsel, markiert einen Wendepunkt in den bilateralen Beziehungen, die unter der […]

unilever-wettbewerbsfaehigkeit-rbc-analyse

Unilever unter Druck: Wettbewerbsfähigkeit im Fokus

LONDON (IT BOLTWISE) – Unilever steht derzeit unter kritischer Beobachtung, nachdem die Royal Bank of Canada (RBC) das Unternehmen als “Underperform” eingestuft hat. Analysten äußern Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit des Konsumgüterkonzerns. Unilever, einer der weltweit führenden Konsumgüterhersteller, sieht sich aktuell mit einer kritischen Bewertung durch die Royal Bank of Canada (RBC) konfrontiert. Die Bank hat […]

ai-luftverkehrsteuer-wettbewerbsfaehigkeit

Luftverkehrsteuer: Balance zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Haushaltsdisziplin

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Debatte um die Luftverkehrsteuer in Deutschland verdeutlicht die Spannungen zwischen wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit und der Notwendigkeit zur Haushaltsdisziplin. Experten warnen vor den Auswirkungen steigender Standortkosten auf die Luftfahrtbranche. Die Diskussion um die Luftverkehrsteuer in Deutschland hat in den letzten Jahren an Intensität gewonnen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie […]

ai-pharma-laboratory-research-innovation-competition-germany

Deutschland muss bei Pharma-Zulassungen aufholen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschland steht vor der Herausforderung, seine Zulassungsverfahren für pharmazeutische Produkte zu beschleunigen, um im internationalen Wettbewerb nicht den Anschluss zu verlieren. Die Geschwindigkeit, mit der pharmazeutische Produkte in Deutschland zugelassen werden, steht zunehmend im Fokus der Industrie. Médard Schoenmaeckers, der neue Deutschlandchef von Boehringer Ingelheim, betont die Dringlichkeit, die […]

ai-steel_industry_challenges

Deutschlands Stahlindustrie: Herausforderungen und Strategien

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Stahlindustrie steht vor erheblichen Herausforderungen, die sowohl durch internationale Konkurrenz als auch durch eine schwächelnde Konjunktur bedingt sind. Die Produktion von Rohstahl ist im ersten Halbjahr 2023 um fast 12 Prozent gesunken, was die Dringlichkeit politischer und wirtschaftlicher Maßnahmen unterstreicht. Die Stahlindustrie in Deutschland sieht sich mit […]

ai-exportwirtschaft-deutschland

Deutschlands Exportwirtschaft in der Krise: Ursachen und Lösungen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschlands Exportwirtschaft, einst ein Vorzeigemodell für Stabilität und Präzision, steht vor erheblichen Herausforderungen. Trotz florierender internationaler Märkte hat das Land seit 2017 kontinuierlich Marktanteile verloren, ein Trend, der sich seit 2021 beschleunigt hat. Die Bundesbank hat in einer umfassenden Analyse die Ursachen für diesen Rückgang untersucht und dabei strukturelle […]

ai-german-economy-export-decline

Deutsche Exportwirtschaft vor Herausforderungen: Reformen dringend notwendig

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, da der Anteil am globalen Exportmarkt seit 2017 kontinuierlich sinkt. Besonders betroffen sind zentrale Industriezweige wie der Maschinenbau, die Chemie- und Elektroindustrie, die traditionell als Rückgrat der deutschen Exportstärke gelten. Die Bundesbank hat in einer aktuellen Analyse einen alarmierenden Trend […]

thyssenkrupp-steel-restrukturierung-zukunft

Thyssenkrupp Steel: Umfassende Restrukturierung zur Sicherung der Zukunft

DUISBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel Europe steht vor einer umfassenden Restrukturierung, die das Unternehmen zukunftsfähig machen soll. Nach intensiven Verhandlungen mit der IG Metall wurde ein Sanierungstarifvertrag beschlossen, der tiefgreifende Einschnitte vorsieht. Thyssenkrupp Steel Europe, einer der größten Stahlhersteller Deutschlands, hat sich mit der Gewerkschaft IG Metall auf einen umfassenden […]

ai-thyssenkrupp-steel-restructuring

Thyssenkrupp Steel Europe: Strategische Maßnahmen für eine stabile Zukunft

ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Thyssenkrupp Steel Europe steht vor einer entscheidenden Phase der Umstrukturierung, um seine Wettbewerbsfähigkeit in einem herausfordernden Marktumfeld zu sichern. Thyssenkrupp Steel Europe hat sich mit der IG Metall auf einen umfassenden Sanierungstarifvertrag geeinigt, der das Unternehmen wieder in die Gewinnzone führen soll. Diese Einigung ist das Ergebnis intensiver Verhandlungen […]

ai-steel_industry_support

Zukunft der Stahlindustrie: Bundesrat fordert umfassende Maßnahmen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Stahlindustrie steht vor erheblichen Herausforderungen, die nicht nur ihre Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch ihre Zukunftsfähigkeit betreffen. Der Bundesrat hat daher die Bundesregierung aufgefordert, umfassende Maßnahmen zu ergreifen, um die Branche zu unterstützen. Die Stahlindustrie in Deutschland ist ein wesentlicher Bestandteil der nationalen Wirtschaft und steht derzeit vor großen […]

ai-us_states_business_competitiveness

Wettbewerbsstärke der US-Bundesstaaten 2025: Ein umfassender Überblick

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wettbewerbsfähigkeit der US-Bundesstaaten wird zunehmend durch eine Vielzahl von Faktoren bestimmt, die von der Wirtschaftskraft bis zur Innovationsfähigkeit reichen. Der jährliche Bericht zur Bewertung der besten Bundesstaaten für Geschäfte im Jahr 2025 bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik, die die wirtschaftliche Landschaft der USA prägt. Die jährliche Bewertung der […]

daimler-truck-stellenabbau-deutschland

Daimler Truck plant Stellenabbau in Deutschland zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

CLEVELAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung, die bis 2030 den Abbau von rund 5000 Arbeitsplätzen in Deutschland vorsieht. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Strategie, um die Rentabilität des Unternehmens auf das Niveau der Konkurrenz zu heben. Der deutsche Lkw-Hersteller Daimler Truck hat angekündigt, bis 2030 […]

merz-reform-sozialversicherungen

Friedrich Merz plant umfassende Reform der Sozialversicherungen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Bundeskanzler Friedrich Merz hat ehrgeizige Pläne zur Umgestaltung der deutschen Sozialversicherungen vorgestellt. Diese Reformen zielen darauf ab, die finanzielle Stabilität des Sozialstaats zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu stärken. Bundeskanzler Friedrich Merz hat kürzlich seine Pläne zur umfassenden Reform der Sozialversicherungen in Deutschland vorgestellt. Diese Initiative zielt darauf […]

ai-daimler-truck-efficiency-job-cuts

Daimler Truck setzt auf Effizienz: Stellenabbau zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Daimler Truck hat angekündigt, bis 2030 in Deutschland 5.000 Stellen abzubauen, um die Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der das Unternehmen mit rückläufigen Umsätzen und Gewinnen zu kämpfen hat. Daimler Truck, ein führender Akteur im Nutzfahrzeugsektor, hat kürzlich seine […]

ai-daimler-trucks-efficiency

Daimler Trucks: Effizienzsteigerung durch Stellenabbau

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Daimler Truck hat eine umfassende Strategie zur Effizienzsteigerung angekündigt, die bis 2030 den Abbau von 5.000 Stellen in Deutschland vorsieht. Diese Maßnahme ist Teil eines größeren Plans, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern und eine Umsatzrendite von über 12 Prozent zu erreichen. Daimler Truck, einer der führenden Nutzfahrzeughersteller weltweit, […]

ai-daimler-truck-job-cuts-efficiency

Daimler Truck plant umfassende Umstrukturierung in Deutschland

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Daimler Truck hat eine weitreichende Umstrukturierung angekündigt, die bis 2030 den Abbau von etwa 5.000 Arbeitsplätzen in Deutschland vorsieht. Diese Maßnahme ist Teil einer Strategie, um die Effizienz zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit im globalen Transportsektor zu sichern. Daimler Truck, ein führender Hersteller von Nutzfahrzeugen, hat auf seinem Kapitalmarkttag […]

ai-trade_finance_regulation_uk_kmus

Britische Regulierer im Fokus: Handelsfinanzierung für KMUs blockiert?

LONDON (IT BOLTWISE) – Die britischen Regulierungsbehörden stehen unter Beschuss der Internationalen Handelskammer (ICC), die ihnen vorwirft, dringend notwendige Reformen im Handelsfinanzwesen zu blockieren. Diese Reformen könnten kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) den Zugang zu 22 Milliarden Pfund an Finanzierung eröffnen. Trotz der Zurückweisung dieser Kritik durch die Regulierer bleibt die Forderung nach schnelleren Maßnahmen […]

ai-dow-chemieanlagen-schliessung

Dow plant Schließung von Chemieanlagen in Mitteldeutschland bis 2027

SCHKOPAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Chemiekonzern Dow hat angekündigt, bis 2027 mehrere seiner Anlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt zu schließen. Diese Entscheidung betrifft insbesondere die Chlor-Alkali- und Vinyl-Anlagen in Schkopau sowie den Steamcracker in Böhlen. Diese Anlagen sind bekannt für ihre hohen Kosten und ihren Energieverbrauch, was Dow dazu veranlasst hat, Kapazitäten anzupassen […]

365 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs