BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Marine plant, ab 2026 ein innovatives Anti-Torpedo-System zu beschaffen. Diese Technologie, die von ThyssenKrupp Marine Systems entwickelt wurde, soll Schiffe vor modernen Torpedos schützen. Ein Budget von 70 Millionen Euro ist vorgesehen, um die Sicherheit der deutschen Flotte zu erhöhen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die deutsche Marine plant, ab 2026 ein neuartiges Anti-Torpedo-System zu beschaffen, das als „Anti Torpedo Torpedo“ bekannt ist. Diese Technologie, die von ThyssenKrupp Marine Systems entwickelt wird, soll die Schiffe der Marine vor modernen Torpedos schützen, die immer ausgeklügeltere Suchsysteme verwenden. Ein Budget von 70 Millionen Euro ist für die Beschaffung vorgesehen, wie aus einem kürzlich veröffentlichten Dokument hervorgeht.

Das System, das unter dem Namen SeaSpider vermarktet wird, gilt als der weltweit erste marktreife kinetische Abfangjäger. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verteidigungsmethoden, die darauf abzielen, Torpedos durch Täuschung zu verfehlen, verfolgt der SeaSpider einen direkten Ansatz, indem er Torpedos aktiv zerstört. Diese Technologie wurde ursprünglich als gemeinsames Projekt zwischen Atlas Elektronik und der niederländischen TNO-Forschungsorganisation entwickelt.

Die Entwicklung des SeaSpider wird durch die PESCO-Initiative der Europäischen Union unterstützt, die darauf abzielt, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich zu vertiefen. Der SeaSpider ist ein leichter Torpedo, der mit eigenen Sensoren und Zielverfolgungsfähigkeiten ausgestattet ist und durch einen Feststoffraketenantrieb angetrieben wird. Diese Eigenschaften ermöglichen es ihm, Torpedos aus kurzer Distanz effektiv abzufangen.

Obwohl bisher noch kein Land offiziell eine Bestellung für den SeaSpider aufgegeben hat, hat die niederländische Marine Anfang des Jahres ihre Absicht bekundet, das System zu erwerben. Die deutsche und die niederländische Marine, deren Kommandostrukturen integriert sind, waren maßgeblich an der Entwicklung und Erprobung des Systems beteiligt. In Deutschland soll die neue F127-Fregatte als erstes Schiff mit dem SeaSpider ausgestattet werden.

Die F127 ist eine neue Schiffsklasse der deutschen Marine, die als luftverteidigungsorientierte Fregatte konzipiert ist. Die geplante Beschaffung dieser Fregatten soll im Juni 2026 entschieden werden und hat einen geschätzten Wert von 26 Milliarden Euro. Diese Entwicklungen unterstreichen die strategische Bedeutung der SeaSpider-Technologie für die zukünftige Verteidigungsfähigkeit der deutschen Marine.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Deutschland plant den Kauf von Anti-Torpedo-Torpedos im Jahr 2026 - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Deutschland plant den Kauf von Anti-Torpedo-Torpedos im Jahr 2026
Deutschland plant den Kauf von Anti-Torpedo-Torpedos im Jahr 2026 (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Deutschland plant den Kauf von Anti-Torpedo-Torpedos im Jahr 2026".
Stichwörter Deutschland Marine Militärtechnik Seaspider Sicherheitssysteme Thyssenkrupp Torpedo Verteidigung Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutschland plant den Kauf von Anti-Torpedo-Torpedos im Jahr 2026" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutschland plant den Kauf von Anti-Torpedo-Torpedos im Jahr 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutschland plant den Kauf von Anti-Torpedo-Torpedos im Jahr 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    544 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs