LONDON (IT BOLTWISE) – Die Tokenisierung von realweltlichen Assets auf Blockchain-Basis könnte die Finanzwelt grundlegend verändern. Während ETFs die Investmentlandschaft bereits revolutioniert haben, steht die Branche nun vor einer noch größeren Transformation. Unternehmen wie Janus Henderson zeigen, dass die Zukunft des Finanzwesens digital ist.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Finanzwelt steht vor einer bedeutenden Transformation, die durch die Tokenisierung von realweltlichen Assets auf Blockchain-Basis angetrieben wird. Diese Entwicklung erinnert an die Einführung von ETFs in den 1990er Jahren, die damals von vielen in der Branche skeptisch betrachtet wurde. Heute sind ETFs ein zentraler Bestandteil der globalen Finanzmärkte, und es ist wahrscheinlich, dass die Tokenisierung einen ähnlichen Einfluss haben wird.

Die Grundidee der Tokenisierung ist einfach: Traditionelle Finanzinstrumente wie Anleihen, Aktien und Kreditportfolios werden digital auf öffentlichen Blockchains abgebildet. Dies ermöglicht eine programmierbare, portable und sofort übertragbare Darstellung dieser Assets. Investoren können so beispielsweise eine US-Staatsanleihe genauso einfach wie eine E-Mail versenden.

Janus Henderson hat sich frühzeitig an die Spitze dieser Entwicklung gesetzt und gemeinsam mit dem Infrastrukturanbieter Centrifuge einen liquiden Treasury-Fonds direkt auf der Blockchain lanciert. Innerhalb weniger Monate wuchs dieser Fonds auf über 400 Millionen US-Dollar an verwalteten Vermögen. Dies zeigt, dass die Nachfrage nach solchen digitalen Lösungen bereits vorhanden ist und weiter wächst.

Trotz der offensichtlichen Vorteile gibt es in der traditionellen Finanzwelt noch immer Skepsis gegenüber der Tokenisierung. Kritiker verweisen auf regulatorische Herausforderungen, bestehende Systeme und die Unsicherheit der Investoren. Doch wie bei vielen Innovationen in der Finanzbranche wird die Akzeptanz nicht linear verlaufen, sondern plötzlich an Fahrt gewinnen, sobald die Vorteile nicht mehr ignoriert werden können.

Die Tokenisierung unterscheidet sich von früheren Modernisierungsversuchen im Finanzwesen, da sie nicht nur eine neue Verpackung oder ein neues Vertriebssystem darstellt, sondern eine völlig neue Grundlage. Die Infrastruktur der globalen Kapitalmärkte entwickelt sich nur langsam weiter und hat in vielen Bereichen Nachholbedarf. Durch die Tokenisierung können Abwicklungen in Sekunden statt Tagen erfolgen, Kosten durch Zwischenhändler reduziert und der Zugang zu Finanzprodukten erweitert werden.

Die Auswirkungen der Tokenisierung gehen über Effizienzsteigerungen hinaus. Sie eröffnet die Möglichkeit eines inklusiveren Finanzsystems, in dem beispielsweise eine Lehrerin in Jakarta den S&P 500 in ihrer digitalen Brieftasche halten und als Sicherheit für ein Geschäftsvorhaben nutzen kann. Institutionen können ihre Kundenbasis erweitern und bestehende Investitionen modernisieren, um sie in die neue Ära der programmierbaren Finanzen zu integrieren.

Die Technologie von Centrifuge hat es Janus Henderson ermöglicht, diese Produkte schnell und sicher auf den Markt zu bringen. Dies zeigt, dass auch etablierte Vermögensverwalter von den Vorteilen der Blockchain-Technologie profitieren können. Die Frage ist nun, ob die traditionellen Finanzakteure und Regulierungsbehörden schnell genug handeln, um diese Chancen zu nutzen, oder ob neue Marktteilnehmer ein paralleles System aufbauen werden.

Die Finanzbranche kann nicht auf die Erlaubnis zur Innovation warten. Die technologische Revolution im Finanzwesen wird nicht von der Künstlichen Intelligenz, sondern von der Blockchain angetrieben. Die Technologie ist ausgereift, die Vorteile sind unbestreitbar, und die Dynamik ist bereits vorhanden. Traditionelle Finanzunternehmen stehen vor der Wahl: die Tokenisierung zu umarmen und die nächste Phase der globalen Finanzentwicklung mitzugestalten oder zuzusehen, wie die Transformation ohne sie stattfindet.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Tokenisierung: Die nächste Revolution im Finanzsektor - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Tokenisierung: Die nächste Revolution im Finanzsektor
Tokenisierung: Die nächste Revolution im Finanzsektor (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Tokenisierung: Die nächste Revolution im Finanzsektor".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies ETFs Finanzmärkte Janus Henderson Krypto Kryptowährung Realweltliche Assets Tokenisierung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tokenisierung: Die nächste Revolution im Finanzsektor" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tokenisierung: Die nächste Revolution im Finanzsektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tokenisierung: Die nächste Revolution im Finanzsektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    558 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs