SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA plant eine massive Investition von bis zu 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI, um sich einen festen Platz in den zukünftigen Rechenzentren des ChatGPT-Entwicklers zu sichern. Diese Investition soll den Aufbau neuer KI-Rechenzentren mit NVIDIA-Technik unterstützen und deren Energieversorgung sicherstellen. Die Aktien von NVIDIA erreichten im Verlauf ein Rekordhoch.

NVIDIA hat angekündigt, bis zu 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI zu investieren, um seine Position in den zukünftigen Rechenzentren des ChatGPT-Entwicklers zu festigen. Diese Investition soll den Aufbau neuer KI-Rechenzentren mit NVIDIA-Technik sowie deren Energieversorgung unterstützen. NVIDIA ist ein zentraler Lieferant von Chipsystemen für das Training und den Betrieb von Software mit Künstlicher Intelligenz, was die Bedeutung dieser Partnerschaft unterstreicht.
Die Entscheidung von NVIDIA, in OpenAI zu investieren, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach leistungsfähigen KI-Lösungen und Rechenzentren weltweit steigt. NVIDIA, bekannt für seine fortschrittlichen Grafikprozessoren, hat sich als führender Anbieter von Hardware für KI-Anwendungen etabliert. Diese Investition könnte NVIDIA helfen, seine Marktposition weiter zu stärken und die Entwicklung von KI-Technologien voranzutreiben.
OpenAI, der Entwickler von ChatGPT, hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte in der KI-Forschung gemacht. Die Partnerschaft mit NVIDIA könnte es OpenAI ermöglichen, seine Rechenkapazitäten erheblich zu erweitern und neue, leistungsfähigere KI-Modelle zu entwickeln. Dies könnte auch Auswirkungen auf andere Unternehmen in der Branche haben, die möglicherweise ähnliche Partnerschaften anstreben, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Investition von NVIDIA in OpenAI ist auch ein Zeichen für das zunehmende Interesse großer Technologieunternehmen an der Entwicklung und Implementierung von KI-Technologien. Da die Nachfrage nach KI-Lösungen in verschiedenen Branchen weiter wächst, könnte diese Partnerschaft neue Maßstäbe für die Zusammenarbeit zwischen Hardware- und Softwareentwicklern setzen. Experten erwarten, dass solche Investitionen die Innovationskraft in der KI-Branche weiter ankurbeln werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA plant Milliardeninvestition in OpenAI für KI-Rechenzentren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA plant Milliardeninvestition in OpenAI für KI-Rechenzentren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA plant Milliardeninvestition in OpenAI für KI-Rechenzentren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!