WEST LAFAYETTE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit zwischen Virgin Galactic und der Purdue University markiert einen bedeutenden Schritt in der Raumfahrtforschung. Mit dem geplanten suborbitalen Flug im Jahr 2027 sollen neue wissenschaftliche Erkenntnisse in der Schwerelosigkeit gewonnen werden. Diese Mission könnte die Art und Weise, wie Forschung im Weltraum betrieben wird, revolutionieren.

Die Ankündigung von Virgin Galactic, gemeinsam mit der Purdue University im Jahr 2027 eine suborbitale Raumfahrtmission durchzuführen, stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Raumfahrtforschung dar. Diese Kooperation zielt darauf ab, Wissenschaftlern und Studenten direkten Zugang zur Mikrogravitation zu ermöglichen, um Experimente in Echtzeit durchzuführen. Die Mission, bekannt als Purdue 1, wird fünf Passagiere und zwei Piloten an Bord haben, darunter Forscher und Alumni der Universität.
Purdue University, bekannt als die ‘Wiege der Astronauten’, hat bereits 28 Absolventen hervorgebracht, die ins All geflogen sind oder für Raumflüge ausgewählt wurden. Diese beeindruckende Liste umfasst berühmte Namen wie Neil Armstrong und Gene Cernan. Die bevorstehende Mission wird von Virgin Galactics neuer Delta-Klasse Raumfähre durchgeführt, die 2026 ihren Betrieb aufnehmen soll. Diese neue Generation von Raumfahrzeugen verspricht verbesserte Leistungsfähigkeit und höhere Effizienz.
Die wissenschaftlichen Experimente an Bord der Purdue 1 Mission werden von Professor Steven Collicott und der Doktorandin Abigail Mizzi durchgeführt. Collicott untersucht, wie Flüssigkeiten sich auf Oberflächen in der Schwerelosigkeit ausbreiten, während Mizzi die Oszillation von Flüssigkeiten in der Mikrogravitation erforscht. Diese Studien könnten entscheidende Erkenntnisse für die Entwicklung von Raumfahrttechnologien liefern, insbesondere für Langzeitmissionen, bei denen die Automatisierung von Prozessen eine Kostenreduktion ermöglichen könnte.
Virgin Galactic hat seit seinem ersten Raumflug im Dezember 2018 erhebliche Fortschritte gemacht. Die Einführung der Delta-Klasse Raumfähren wird als ein weiterer Schritt zur Kommerzialisierung der Raumfahrt gesehen. Die Preise für Flüge mit diesen neuen Raumfahrzeugen sind noch nicht festgelegt, aber sie werden voraussichtlich höher sein als die bisherigen 600.000 US-Dollar pro Sitzplatz. Die Mission Purdue 1 wird teilweise durch die NASA finanziert, die Collicotts Teilnahme über ihr Flight Opportunities Programm unterstützt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Project Lead AI NATION

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Virgin Galactic und Purdue: Neue Horizonte in der Raumfahrtforschung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Virgin Galactic und Purdue: Neue Horizonte in der Raumfahrtforschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Virgin Galactic und Purdue: Neue Horizonte in der Raumfahrtforschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!