NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer beeindruckenden Rallye an der Wall Street verzeichnen die US-Aktienfutures einen leichten Anstieg. Investoren sind gespannt auf die nächsten Schritte der Federal Reserve, nachdem Jerome Powell die Herausforderungen durch niedrige Arbeitslosenzahlen und hohe Inflation hervorgehoben hat. Die Märkte erwarten mit Spannung den Personal Consumption Expenditures Index, der am Freitag veröffentlicht wird.

Die jüngste Entwicklung an den US-Börsen hat die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich gezogen. Nach einer beispiellosen Rallye an der Wall Street verzeichneten die US-Aktienfutures einen leichten Anstieg. Die Termingeschäfte, die mit dem Dow Jones Industrial Average, dem S&P 500 und dem technologieorientierten Nasdaq 100 verknüpft sind, konnten jeweils um rund 0,1% zulegen. Diese Entwicklung bietet eine willkommene Atempause für Investoren, die nach der Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Federal Reserve, verunsichert waren.
Powell betonte in seiner Rede die Herausforderungen, die durch niedrige Arbeitslosenzahlen und eine hohe Inflation entstehen. Er machte deutlich, dass es für die Zentralbank keinen risikofreien Weg gebe. Obwohl Powell dieses Jahr weitere Zinssenkungen nicht ausschloss, betonte er, dass die Fed bei zukünftigen Entscheidungen vorsichtig vorgehen würde. Diese Unsicherheiten haben die Märkte in eine gespannte Erwartungshaltung versetzt.
Im nachbörslichen Handel konnte Micron Technology mit einem Kursgewinn glänzen, nachdem das Unternehmen die Wall-Street-Erwartungen übertroffen hatte. Analysten verfolgen die Ergebnisse von Micron aufmerksam, da diese als wichtiger Indikator für den Handel im Bereich der Künstlichen Intelligenz gelten. Die Performance von Micron könnte ein Signal für die Stärke des Technologie-Sektors sein.
Ein weiterer spannender Moment für die Märkte naht bereits: Am Freitag wird der von der Fed bevorzugte Inflationsindikator, der Personal Consumption Expenditures Index, veröffentlicht. Die Marktteilnehmer hoffen auf klare Signale dafür, dass die Inflation die hohen Erwartungen an zwei weitere Zinssenkungen in diesem Jahr nicht gefährdet. Diese Veröffentlichung könnte entscheidend für die zukünftige Richtung der Märkte sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Teamlead (gn) AI Solutions

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Futures steigen leicht nach Wall-Street-Rallye" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Futures steigen leicht nach Wall-Street-Rallye" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Futures steigen leicht nach Wall-Street-Rallye« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!