WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) hat für einen Aufschwung bei den Schweinefutures gesorgt. Die Preise für die näherliegenden Terminkontrakte stiegen um bis zu 2 Dollar, während die längerfristigen Kontrakte moderat zulegten. Diese Entwicklungen spiegeln sich auch in den Schlachtzahlen wider, die im Vergleich zur Vorwoche gestiegen sind.

Der jüngste Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) hat für einen deutlichen Anstieg der Schweinefutures gesorgt. Die näherliegenden Terminkontrakte verzeichneten einen soliden Anstieg von 1,20 bis 2 Dollar, während die längerfristigen Kontrakte einen moderaten Zuwachs von einem Tick bis 75 Cent erfuhren. Diese Preisbewegungen sind ein Zeichen für den wachsenden Optimismus am Markt, der durch die aktuellen USDA-Daten gestützt wird.
Laut dem USDA-Bericht belief sich der nationale Grundpreis für Schweine auf 106,99 Dollar, was einem leichten Anstieg von 16 Cent gegenüber dem Vortag entspricht. Im Gegensatz dazu verzeichnete der CME Lean Hog Index einen Rückgang von 36 Cent auf 104,98 Dollar am 19. September. Diese Diskrepanz zwischen den Indizes zeigt die Volatilität und die unterschiedlichen Marktkräfte, die auf die Preisgestaltung einwirken.
Der USDA-Bericht über den FOB Plant Pork Cutout zeigte am Dienstagnachmittag einen Berechnungswert von 112,68 Dollar pro Zentner, was einen Rückgang von 62 Cent bedeutet. Dennoch wurden Aufwärtsbewegungen bei Rippen- und Schinkenstücken registriert, was auf eine selektive Nachfrage hinweist. Diese Entwicklungen könnten auf saisonale Schwankungen oder spezifische Marktbedürfnisse zurückzuführen sein.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Berichts ist die Anzahl der geschlachteten Schweine. Das USDA schätzte die Anzahl der am Dienstag bundesstaatlich inspizierten geschlachteten Schweine auf 489.000 Tiere. Dies erhöht die Gesamtanzahl der wöchentlichen Schlachtungen auf 979.000, was einem Zuwachs von 1.000 Tieren gegenüber der Vorwoche und einem beeindruckenden Anstieg von 9.669 gegenüber der vergleichbaren Vorjahreswoche entspricht. Diese Zahlen verdeutlichen die steigende Produktionskapazität und die anhaltende Nachfrage nach Schweinefleisch.
Die Oktober-Kontrakte für 2025 schlossen mit einem Preis von 100,525 Dollar, was einen Anstieg von 1,725 Dollar bedeutet. Die Dezember-Kontrakte für 2025 verzeichneten einen Schlusskurs von 90,725 Dollar und somit ein Plus von 1,975 Dollar. Die Februar-Kontrakte für 2026 schlossen bei 91,925 Dollar, was eine Zunahme von 1,225 Dollar darstellt. Diese Entwicklungen zeigen das Vertrauen der Investoren in die langfristige Stabilität des Schweinemarktes.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimismus am Schweinemarkt: Futures steigen nach USDA-Bericht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus am Schweinemarkt: Futures steigen nach USDA-Bericht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimismus am Schweinemarkt: Futures steigen nach USDA-Bericht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!