NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis erreicht ein Allzeithoch, beeinflusst durch die Zinsentscheidungen der Fed und Chinas strategische Goldkäufe. Investoren sehen im Edelmetall einen sicheren Hafen in unsicheren Zeiten. Experten prognostizieren einen weiteren Anstieg, sollten geopolitische Spannungen anhalten.

Der Goldpreis hat in den letzten Monaten einen bemerkenswerten Anstieg erlebt und erreicht nun ein Allzeithoch. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer Kombination aus wirtschaftlichen Unsicherheiten, geopolitischen Spannungen und strategischen Entscheidungen großer Volkswirtschaften wie China. Investoren weltweit betrachten Gold als sicheren Hafen, insbesondere in Zeiten, in denen die Finanzmärkte von Volatilität geprägt sind.
Ein wesentlicher Treiber für den steigenden Goldpreis sind die Zinsentscheidungen der US-amerikanischen Federal Reserve. Im September senkte die Fed die Zinsen um 25 Basispunkte, was die Attraktivität von Nichtzins-Assets wie Gold erhöht. Niedrige Zinsen führen oft zu einer höheren Inflationserwartung, was Gold als Inflationsschutz besonders wertvoll macht.
China spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle in der aktuellen Goldpreisrallye. Berichten zufolge strebt das Land die Verwahrung ausländischer Goldreserven an, was die Nachfrage nach dem Edelmetall weiter anheizt. Diese Strategie positioniert China als wichtigen Akteur auf dem globalen Goldmarkt und könnte langfristig die Preisentwicklung beeinflussen.
Die geopolitischen Spannungen, insbesondere die Handelskonflikte unter der Trump-Administration und Angriffe auf die Fed, haben ebenfalls zur Flucht in sichere Anlagen wie Gold beigetragen. Goldman Sachs prognostiziert, dass der Goldpreis um bis zu 40 Prozent steigen könnte, sollten diese Spannungen anhalten.
Prominente Investoren wie Ray Dalio, David Einhorn und Jeffrey Gundlach empfehlen, einen signifikanten Anteil des Portfolios in Gold zu investieren. Diese Empfehlungen spiegeln das Vertrauen wider, das viele in das Edelmetall als stabile Wertanlage setzen. Angesichts der erwarteten weiteren Zinssenkungen bis Jahresende bleibt der Goldpreis auf Erfolgskurs, solange keine Zweifel an diesem Höhenflug aufkommen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis auf Rekordhoch: Ursachen und Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis auf Rekordhoch: Ursachen und Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis auf Rekordhoch: Ursachen und Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!