LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Lebenslauf ist mehr als nur eine Liste von Berufsstationen. Gary Burnison, CEO von Korn Ferry, erklärt, dass der Schlüssel zum Erfolg oft in der richtigen Vernetzung liegt. Während ein gut strukturierter Lebenslauf wichtig ist, sind es die persönlichen Empfehlungen, die wirklich zählen.

In der heutigen Arbeitswelt spielt der Lebenslauf eine zentrale Rolle, doch laut Gary Burnison, CEO des Personalberatungsunternehmens Korn Ferry, ist er nur ein Teil des Puzzles. Burnison, der seit über 20 Jahren im Personalwesen tätig ist, betont, dass ein Lebenslauf zwar gut formatiert und übersichtlich sein sollte, jedoch nicht der entscheidende Faktor für eine Einstellung ist. Vielmehr sind es die persönlichen Kontakte und Empfehlungen, die den Unterschied machen.
Ein herausragender Lebenslauf zeichnet sich durch klare Struktur und Ehrlichkeit aus. Burnison hebt hervor, dass es nicht auf die Namen großer Unternehmen ankommt, die im Lebenslauf stehen, sondern auf die konkreten Erfolge, die der Bewerber vorweisen kann. Zahlen und Fakten, die die eigene Leistung belegen, sind dabei von großer Bedeutung. Ein Lebenslauf sollte die Karrieregeschichte lückenlos erzählen und dabei authentisch bleiben.
Burnison warnt zudem vor der Verwendung von Klischees und Modewörtern, die in vielen Lebensläufen zu finden sind. Aussagen wie „ausgezeichneter Teamarbeiter“ oder „besonders kreativ“ heben einen Bewerber nicht von der Masse ab. Stattdessen empfiehlt er, persönliche Stärken anhand konkreter Beispiele zu präsentieren. Wer etwa behauptet, ein guter Sprecher zu sein, sollte dies durch Erfahrungen wie Vorträge an Universitäten oder Präsentationen bei Kundentreffen untermauern.
Der entscheidende Faktor, so Burnison, ist jedoch die Art und Weise, wie ein Lebenslauf den Weg zum potenziellen Arbeitgeber findet. Eine persönliche Empfehlung durch einen Vertrauten des Unternehmens kann die Chancen auf eine Einstellung erheblich erhöhen. Daher rät Burnison, bestehende Kontakte zu pflegen und gezielt auf den gewünschten Job aufmerksam zu machen. Diese Netzwerke sind oft der Schlüssel zum Erfolg und können den Lebenslauf in den Hintergrund treten lassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

AI Engagement Manager

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Effektiver Lebenslauf: Worauf es wirklich ankommt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Effektiver Lebenslauf: Worauf es wirklich ankommt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Effektiver Lebenslauf: Worauf es wirklich ankommt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!