LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Kryptowährungen treten immer wieder neue Akteure auf, die etablierte Größen herausfordern. Hyperliquid, ein neuer Player, könnte das Potenzial haben, die Landschaft des Kryptohandels zu verändern. Doch stellt es wirklich eine Bedrohung für XRP dar, das sich auf institutionelle Finanzlösungen spezialisiert hat?

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Kryptowährungen gibt es immer wieder neue Akteure, die versuchen, etablierte Größen herauszufordern. Einer dieser neuen Spieler ist Hyperliquid, ein Layer-1-Blockchain-Netzwerk, das speziell für den Kryptohandel entwickelt wurde. Im Gegensatz zu XRP, das sich auf die Bereitstellung von Liquidität für Finanzinstitute konzentriert, richtet sich Hyperliquid an Krypto-Trader, die Geschwindigkeit und Hebelwirkung suchen.
Hyperliquid bietet eine dezentrale Börse (DEX), die darauf ausgelegt ist, eine nahtlose Benutzererfahrung für den Handel mit Krypto-Derivaten zu bieten. Mit beeindruckenden Handelsvolumina von über 1,1 Milliarden US-Dollar im Spot-Handel und 9,6 Milliarden US-Dollar im Perpetual-Futures-Handel zeigt das Netzwerk eine hohe Aktivität. Im Gegensatz dazu ist das DEX-Volumen auf dem XRP Ledger (XRPL) vergleichsweise gering, da der Fokus von XRP auf regulierten Geldbewegungen und tokenisierter Finanzierung liegt.
Das XRPL wurde entwickelt, um den Anforderungen von Banken und Finanzinstituten gerecht zu werden, die hohe Durchsatzraten, Zuverlässigkeit und regulatorische Konformität benötigen. Mit Funktionen wie der Möglichkeit, Token-Transfers zu autorisieren und Fehlbuchungen zu korrigieren, bietet es eine robuste Plattform für institutionelle Nutzer. Zudem verfügt das XRPL über einen nativen Stablecoin, RLUSD, und eine bedeutende Menge an tokenisierten US-Staatsanleihen, die für Finanzinstitute von Nutzen sind.
Im Vergleich dazu verfügt Hyperliquid über 6,3 Milliarden US-Dollar an Stablecoin-Werten auf seiner Kette, was die hohe Liquidität unterstreicht, die für Trader von entscheidender Bedeutung ist. Diese Unterschiede in der Ausrichtung und den Zielgruppen machen deutlich, dass Hyperliquid und XRP in unterschiedlichen Bereichen operieren und sich nicht direkt konkurrieren. Während Hyperliquid sich auf den Handel konzentriert, bleibt XRP ein bevorzugtes Werkzeug für institutionelle Finanzlösungen.
Für Investoren könnte es sinnvoll sein, sowohl in XRP als auch in Hyperliquid zu investieren, da beide unterschiedliche Chancen bieten. Während XRP von der zunehmenden institutionellen Akzeptanz profitieren könnte, bietet Hyperliquid Potenzial durch die wachsende Nachfrage nach effizienten Krypto-Handelsplattformen. Langfristig könnten beide Kryptowährungen in einem diversifizierten Portfolio Platz finden, wobei die Investoren die Entwicklungen in ihren jeweiligen Bereichen genau beobachten sollten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hyperliquid und XRP: Zwei unterschiedliche Krypto-Welten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hyperliquid und XRP: Zwei unterschiedliche Krypto-Welten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hyperliquid und XRP: Zwei unterschiedliche Krypto-Welten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!