CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat bestätigt, dass die Kratzer auf den iPhone 17 Pro Modellen in den Apple Stores durch die verwendeten MagSafe-Ladestationen verursacht werden. Diese Spuren sind laut Apple keine Kratzer, sondern Materialübertragungen, die sich durch Reinigung entfernen lassen.

Apple hat kürzlich bestätigt, dass die auffälligen Spuren auf den iPhone 17 Pro Modellen in den Apple Stores durch die MagSafe-Ladestationen verursacht werden. Diese Ladestationen, die in den Geschäften verwendet werden, sind abgenutzt und hinterlassen Materialübertragungen auf den Geräten, die fälschlicherweise als Kratzer wahrgenommen werden. Apple betont, dass diese Spuren durch einfache Reinigung entfernt werden können und keine dauerhaften Schäden darstellen.
Das Unternehmen plant, das Problem in den Apple Stores zu beheben, um zukünftige Missverständnisse zu vermeiden. Auch andere Modelle, wie das iPhone 16, sind von diesem Phänomen betroffen. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Apple mit Berichten über Kratzer an den Kameraerhebungen der iPhone 17 Pro Modelle konfrontiert ist. Diese Bereiche sind besonders anfällig für Kratzer, da sie ähnliche Eigenschaften wie die Aluminiumgehäuse anderer Apple-Geräte aufweisen.
Die Kameraerhebungen der iPhone 17 Pro Modelle sind so konzipiert, dass sie robust sind und vor der Markteinführung umfangreichen Tests unterzogen werden. Dennoch weist Apple darauf hin, dass im Laufe der Zeit normale Abnutzungserscheinungen auftreten können, die kleine Abriebe umfassen. Diese Entwicklungen werfen ein Licht auf die Herausforderungen, denen sich Apple bei der Gestaltung seiner Produkte gegenübersieht, insbesondere in Bezug auf die Materialwahl und die Haltbarkeit im täglichen Gebrauch.
In der Zwischenzeit hat Apple auch die erste Beta-Version von iOS 26.1 veröffentlicht, die neue Sprachen für Apple Intelligence hinzufügt. Diese Erweiterung umfasst Sprachen wie Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch, Türkisch, Chinesisch (Traditionell) und Vietnamesisch. Diese Entwicklungen zeigen Apples Engagement, seine Software kontinuierlich zu verbessern und auf die Bedürfnisse einer globalen Benutzerbasis einzugehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple behebt MagSafe-Probleme in Geschäften" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple behebt MagSafe-Probleme in Geschäften" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple behebt MagSafe-Probleme in Geschäften« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!