BERLIN / PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Arianespace plant den Start von zwei neuen Verteidigungssatelliten für die Bundeswehr. Diese sollen die nächste Generation der militärischen Telekommunikation sicherstellen und ältere Modelle ersetzen. Der Start erfolgt von Europas Weltraumbahnhof in Kourou, Französisch-Guayana.

Der europäische Raketenbetreiber Arianespace hat angekündigt, zwei neue Verteidigungssatelliten für die Bundeswehr ins All zu schicken. Diese Mission markiert einen bedeutenden Schritt in der Modernisierung der militärischen Telekommunikation Deutschlands. Die Satelliten werden mit der Schwerlast-Trägerrakete Ariane 6 von Europas Weltraumbahnhof in Kourou, Französisch-Guayana, gestartet. Sie sollen die bestehende Satelliteninfrastruktur der Bundeswehr erneuern und für mindestens 15 Jahre im Orbit verbleiben.
Als Hauptauftragnehmer für dieses Projekt fungiert Airbus, ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Arianespace, ein Tochterunternehmen der deutsch-französischen Arianegroup, übernimmt den Start der Satelliten. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die enge Verbindung zwischen den europäischen Raumfahrt- und Verteidigungssektoren. Die neuen Satelliten werden eine sichere und zuverlässige Kommunikation für militärische Zwecke gewährleisten, was in der heutigen Zeit von wachsender Bedeutung ist.
Die Arianegroup hat zudem eine Absichtserklärung mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) unterzeichnet, um bei der Entwicklung neuer Technologien im Bereich der Wehrtechnik zusammenzuarbeiten. Diese Kooperation konzentriert sich auf sicherheitsrelevante Weltraumtechnologien, einschließlich Systeme zur Überwachung von Bewegungen im All. Solche Technologien sind entscheidend für die nationale Sicherheit und die Fähigkeit, auf Bedrohungen aus dem Weltraum zu reagieren.
Der genaue Zeitpunkt des Starts wurde noch nicht bekannt gegeben, doch die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Ariane 6, die für diesen Einsatz ausgewählt wurde, ist bekannt für ihre hohe Tragfähigkeit und Zuverlässigkeit. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für den Transport von Verteidigungssatelliten, die eine kritische Rolle in der nationalen Sicherheit spielen. Die Mission wird mit Spannung erwartet, da sie die technologische Führungsrolle Europas im Bereich der Raumfahrt weiter stärken könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Arianespace startet neue Ära der militärischen Telekommunikation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Arianespace startet neue Ära der militärischen Telekommunikation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Arianespace startet neue Ära der militärischen Telekommunikation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!