HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – SQUARE PARKS, ein innovatives Unternehmen aus Hamburg, entwickelt flexible urbane Gewerbeparks mit einem Fokus auf ESG-konforme Neubauten. Durch die Zusammenarbeit mit institutionellen Investoren und Family Offices in Joint-Venture-Strukturen wird bereits in frühen Projektphasen an der Wertschöpfung teilgenommen. Die Projektpipeline umfasst ein Volumen von 300 Millionen Euro, mit Plänen zur Realisierung von 20 neuen Gewerbeparks in den kommenden fünf Jahren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

SQUARE PARKS, ein Schwesterunternehmen der renommierten ADOLF WEBER Grundbesitz- und Projektgesellschaft, hat sich auf die Entwicklung urbaner Gewerbeparks spezialisiert. Diese Parks sind nicht nur flexibel und anpassungsfähig, sondern auch ESG-konform, was sie besonders attraktiv für kleine und mittelständische Unternehmen, Handwerksbetriebe, die Industrie und Startups macht. Die Mieteinheiten variieren zwischen 500 und 2.000 Quadratmetern, wobei ein Büroanteil von etwa 20 Prozent integriert ist. Diese Flexibilität ermöglicht es den Mietern, die Flächen nach Bedarf zu teilen oder zu erweitern.

Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von SQUARE PARKS ist die enge Zusammenarbeit mit institutionellen Investoren und Family Offices. Durch Joint-Venture-Strukturen können diese bereits in frühen Phasen der Projektentwicklung an der Wertschöpfung teilhaben. Dies bietet nicht nur stabile Cashflows, sondern auch eine hohe Drittverwendungsmöglichkeit, was Gewerbeparks zu einer attraktiven Beimischung für institutionelle Portfolios macht.

Die Projektpipeline von SQUARE PARKS umfasst derzeit ein Volumen von 300 Millionen Euro, mit weiteren Grundstücksankäufen in Planung. In den nächsten fünf Jahren sollen 20 neue Gewerbe- und Handwerkerparks realisiert werden. Dabei greift das Unternehmen auf die über 100-jährige Erfahrung der ADOLF WEBER Grundbesitz- und Projektgesellschaft zurück, die über ein umfangreiches Bestandsportfolio im Bereich Light-Industrial verfügt.

Henning Nietz, Geschäftsführer von SQUARE PARKS, betont die strategische Ausrichtung auf die gesamte DACH-Region, einschließlich Standorten in Österreich und der Schweiz. Mit einem vielseitigen Konzept reagiert das Unternehmen flexibel auf unterschiedliche Standortanforderungen und lokale Bedürfnisse der Mieter. Jochen Boudon, ebenfalls Geschäftsführer, hebt die Vorteile der engen Zusammenarbeit mit Investoren hervor, die es ermöglichen, am Upside-Potenzial der Entwicklungen zu partizipieren.

Der Markt für Gewerbeparks zeigt sich trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen stabil. Laut einer Analyse von Colliers steigt die Nachfrage nach kleinteiligen, flexibel nutzbaren Flächen in innerstädtischen Lagen kontinuierlich. Im ersten Halbjahr 2025 entfielen rund 61 Prozent aller Abschlüsse in den Top-8-Märkten auf Einheiten bis 3.000 Quadratmeter. Diese Entwicklung unterstreicht die Relevanz von Gewerbeparks als zukunftsfähige Assetklasse.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - SQUARE PARKS: Urbane Gewerbeparks als Zukunftsmodell - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


SQUARE PARKS: Urbane Gewerbeparks als Zukunftsmodell
SQUARE PARKS: Urbane Gewerbeparks als Zukunftsmodell (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "SQUARE PARKS: Urbane Gewerbeparks als Zukunftsmodell".
Stichwörter Entwicklung Esg Gewerbeparks Immobilien Investoren Joint Venture Light Industrial Real Estate
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SQUARE PARKS: Urbane Gewerbeparks als Zukunftsmodell" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SQUARE PARKS: Urbane Gewerbeparks als Zukunftsmodell" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SQUARE PARKS: Urbane Gewerbeparks als Zukunftsmodell« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    542 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs