CANBERRA / LONDON (IT BOLTWISE) – Australien plant, Kryptowährungen unter das bestehende Finanzdienstleistungsrahmenwerk zu stellen. Ein neuer Gesetzesentwurf sieht vor, dass Krypto-Unternehmen Lizenzen erwerben müssen, um als Finanzprodukte behandelt zu werden. Diese Maßnahme könnte die Branche erheblich beeinflussen, indem sie mehr Sicherheit und Vertrauen für Verbraucher schafft.

Australien hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um Kryptowährungen in das bestehende Finanzdienstleistungsrahmenwerk zu integrieren. Der australische Finanzminister hat einen neuen Gesetzesentwurf vorgestellt, der vorsieht, dass Krypto-Unternehmen Lizenzen erwerben müssen, um als Finanzprodukte anerkannt zu werden. Diese Initiative zielt darauf ab, die Branche zu regulieren und den Verbraucherschutz zu stärken.
Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass digitale Vermögensplattformen und tokenisierte Verwahrungsplattformen denselben Vorschriften unterliegen wie andere Finanzintermediäre. Dies bedeutet, dass sie sich an die gleichen Lizenzierungs- und Verbraucherschutzregeln halten müssen, die bereits für traditionelle Finanzprodukte gelten. Diese Maßnahme könnte die Transparenz und Sicherheit in der Krypto-Branche erheblich verbessern.
Daniel Mulino, der stellvertretende Finanzminister, erklärte, dass der Plan darauf abzielt, Kryptowährungen unter die bestehenden Finanzdienstleistungsregeln zu bringen. Er betonte, dass die endgültige Gesetzgebung ein neues Rahmenwerk für digitale Vermögensgeschäfte in Australien einführen wird, indem sie bestehende Finanzdienstleistungsgesetze gezielt erweitert.
Die australische Regierung hat den Gesetzesentwurf zur Konsultation freigegeben, wobei die Konsultationsfrist bis zum 24. Oktober 2025 läuft. Diese offene Konsultationsphase bietet der Öffentlichkeit und der Industrie die Möglichkeit, Feedback zu geben und sicherzustellen, dass die neuen Vorschriften den Bedürfnissen der Branche gerecht werden.
Die geplante Regulierung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Krypto-Branche in Australien haben. Durch die Einführung von Lizenzen und die Anerkennung als Finanzprodukte könnten Krypto-Unternehmen mehr Vertrauen und Sicherheit für Verbraucher bieten. Dies könnte auch dazu führen, dass mehr institutionelle Investoren in den Markt eintreten, was das Wachstum und die Akzeptanz von Kryptowährungen weiter fördern könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Australien plant Regulierung von Kryptowährungen als Finanzprodukte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Australien plant Regulierung von Kryptowährungen als Finanzprodukte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Australien plant Regulierung von Kryptowährungen als Finanzprodukte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!