TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Börsen zeigten sich am Donnerstag wenig bewegt, da die Anleger auf wichtige Inflationsdaten aus den USA warteten. Der Nikkei-225 in Tokio legte leicht zu, während der Hang-Seng-Index in Hongkong leicht nachgab. Die Zurückhaltung der Märkte spiegelt die Unsicherheit über die zukünftige Geldpolitik der US-Notenbank wider.

Die asiatischen Börsen verzeichneten am Donnerstag nur geringe Bewegungen, da die Anleger auf die bevorstehenden Inflationsdaten aus den USA warteten. Diese Daten könnten entscheidend für die zukünftige Geldpolitik der US-Notenbank sein. Der Nikkei-225 in Tokio stieg um 0,3 Prozent, während der Hang-Seng-Index in Hongkong leicht um 0,1 Prozent fiel. Auch der Kospi in Seoul und der Shanghai-Composite zeigten kaum Veränderungen.
Die Zurückhaltung der Märkte ist auf die Unsicherheit über die zukünftige Zinspolitik der US-Notenbank zurückzuführen. Jerome Powell, der Vorsitzende der Fed, hatte kürzlich erklärt, dass es Risiken sowohl für die Inflation als auch für die Beschäftigung gebe. Er vermied jedoch klare Signale für eine Zinssenkung bei der nächsten Sitzung im Oktober. Diese Unsicherheit hat die Märkte in Asien veranlasst, vorsichtig zu agieren.
In Japan richtet sich das Augenmerk zudem auf die bevorstehende Wahl eines neuen Parteivorsitzenden der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP), die gleichzeitig den neuen Premierminister bestimmen wird. Diese Wahl wurde notwendig, nachdem der bisherige Premierminister Ishiba seinen Rücktritt angekündigt hatte. Die politische Unsicherheit in Japan könnte ebenfalls Auswirkungen auf die Märkte haben.
In Australien erholte sich der S&P/ASX 200 nur leicht von den starken Verlusten des Vortages. Unerwartet hohe Inflationsdaten hatten die Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen gedämpft. Die Inflation liegt nun am oberen Rand des Zielkorridors der Reserve Bank of Australia, was die Notwendigkeit weiterer Zinssenkungen in Frage stellt.
In Hongkong feierte Chery Automobile ein erfolgreiches Börsendebüt, das größte eines Autokonzerns in der Finanzmetropole in diesem Jahr. Trotz des starken Wettbewerbsdrucks in der Branche blieb die Nachfrage nach chinesischen Autoaktien solide. Der Kurs von Chery stieg im späten Handel um 4,6 Prozent.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asiatische Märkte zeigen Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asiatische Märkte zeigen Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asiatische Märkte zeigen Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!