CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apples neueste iPhone-Modelle, das iPhone 17 Pro und Pro Max, stehen im Rampenlicht, da Nutzer über Kratzerprobleme berichten. Die Umstellung auf ein Aluminiumgehäuse scheint die Ursache zu sein, während die Reparaturfreundlichkeit der Geräte positiv hervorgehoben wird.

Die Einführung des iPhone 17 Pro und Pro Max hat in der Technologiewelt für Aufsehen gesorgt, nicht zuletzt wegen der Berichte über Kratzer auf den Gehäusen der neuen Modelle. Diese Kratzerproblematik, die von Nutzern als ‘Scratchgate’ bezeichnet wird, scheint auf die Umstellung von einem Titan- zu einem Aluminiumgehäuse zurückzuführen zu sein. Aluminium, das für seine Leichtigkeit und Kosteneffizienz bekannt ist, bietet jedoch nicht die gleiche Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer wie Titan.
Die Entscheidung von Apple, auf Aluminium umzusteigen, könnte durch geopolitische Faktoren beeinflusst worden sein. Branchenexperten vermuten, dass die Verfügbarkeit von Titan durch internationale Spannungen, insbesondere mit Russland, eingeschränkt ist. Diese Umstände könnten Apple dazu gezwungen haben, auf Aluminium zurückzugreifen, obwohl es in puncto Kratzfestigkeit Nachteile mit sich bringt.
Technisch gesehen hat das iPhone 17 Pro jedoch auch positive Aspekte zu bieten. Die Reparaturfreundlichkeit der Geräte wurde von iFixit gelobt, insbesondere die Möglichkeit, die Batterie relativ einfach auszutauschen. Im Gegensatz zu früheren Modellen, bei denen die Batterie verklebt war, ist sie nun verschraubt, was den Austausch erleichtert. Dies ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer besseren Reparaturfähigkeit, die von Verbrauchern und Umweltaktivisten gleichermaßen gefordert wird.
Die Reparaturfreundlichkeit wird durch die Verwendung einer Vapor Chamber zur Kühlung der internen Systeme ergänzt. Diese Technologie ermöglicht es, die Leistung der Geräte auch unter hoher Belastung aufrechtzuerhalten. Dennoch bleibt die Frage, ob Apple in Zukunft weiterhin auf Aluminium setzen wird oder ob alternative Materialien in Betracht gezogen werden, um die Kratzerproblematik zu lösen.
Insgesamt zeigt das iPhone 17 Pro, dass Apple bereit ist, Kompromisse einzugehen, um den sich ändernden Marktbedingungen gerecht zu werden. Die Balance zwischen Design, Materialwahl und Reparaturfreundlichkeit wird entscheidend sein, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

KI-Expert:in (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17 Pro: Kratzerproblematik und Reparaturfreundlichkeit im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17 Pro: Kratzerproblematik und Reparaturfreundlichkeit im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17 Pro: Kratzerproblematik und Reparaturfreundlichkeit im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!