CAMBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue KI-Technologie von MIT-Forschern könnte die klinische Forschung revolutionieren. Durch die Automatisierung der Bildsegmentierung in der medizinischen Bildgebung wird der Prozess erheblich beschleunigt. Dies könnte nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Effizienz in der klinischen Anwendung steigern.

Die Segmentierung von medizinischen Bildern ist ein entscheidender Schritt in der klinischen Forschung, der oft viel Zeit in Anspruch nimmt. Forscher der MIT haben nun ein KI-basiertes System entwickelt, das diesen Prozess erheblich beschleunigen könnte. Durch einfache Interaktionen wie Klicken und Zeichnen auf den Bildern kann das System die Segmentierung vorhersagen und mit der Zeit immer präziser arbeiten.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen benötigt dieses System keine vorsegmentierten Datensätze zur Schulung, was es auch Forschern ohne tiefgehende Kenntnisse in maschinellem Lernen zugänglich macht. Dies könnte die Durchführung von Studien erleichtern, die bisher aufgrund des hohen Aufwands nicht möglich waren.
Das neue System, MultiverSeg genannt, kombiniert die Vorteile bestehender Ansätze und ermöglicht eine präzise Segmentierung mit minimalem Benutzereingriff. Es lernt aus den bereits segmentierten Bildern und verbessert seine Vorhersagen kontinuierlich, was den Aufwand für den Benutzer reduziert.
Langfristig könnte diese Technologie nicht nur die Forschung beschleunigen, sondern auch in der klinischen Praxis, etwa bei der Planung von Strahlentherapien, Anwendung finden. Die Forscher planen, das System in realen klinischen Umgebungen zu testen und es weiter zu optimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Software-Entwickler (w/m/d) KI-Innovationsassistent

AI Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue KI-Technologie beschleunigt klinische Forschung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue KI-Technologie beschleunigt klinische Forschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue KI-Technologie beschleunigt klinische Forschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!