NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Das globale Geldvermögen hat einen neuen Rekord erreicht, angetrieben von den USA, die als clevere Sparer an der Spitze stehen. Trotz globaler Unsicherheiten wächst das Vermögen durch Wertpapiere erheblich, was die ungleiche Verteilung des Reichtums verdeutlicht. Die Allianz berichtet von einem beeindruckenden Anstieg des Brutto-Geldvermögens privater Haushalte auf 269 Billionen Euro bis Ende 2024.

Das globale Geldvermögen hat laut einer aktuellen Studie der Allianz ein neues Rekordniveau erreicht. Ende 2024 belief sich das Brutto-Geldvermögen privater Haushalte auf beeindruckende 269 Billionen Euro, was einem Anstieg von 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung ist Teil eines langfristigen Trends, bei dem sich das Geldvermögen in den letzten zehn Jahren verdoppelt hat. Trotz eines Netto-Geldvermögens von 210 Billionen Euro nach Abzug der Schulden bleibt die Verteilung des Vermögens jedoch ungleich.
Die Allianz-Ökonomen zeigen sich in ihrem “Global Wealth Report” optimistisch, dass die globalen Finanzanlagen bis 2025 um etwa 6 Prozent wachsen werden. Dennoch bestehen Risiken durch globale Unsicherheiten, wie die unklare US-Handelspolitik und mögliche Rückschläge an den Aktienmärkten. Besonders Nordamerika, und hier insbesondere die USA, sind Wachstumszentren, die 2024 für die Hälfte des globalen Vermögenszuwachses verantwortlich waren.
Die Studie hebt auch die unterschiedlichen Anlagegewohnheiten weltweit hervor. In Deutschland ist der Zuwachs von 5,9 Prozent unter anderem einer hohen Sparleistung zu verdanken. Im Gegensatz dazu erzielen die “cleveren Sparer” in den USA durch Wertsteigerungen einen Zuwachs von 6,2 Prozent. Oliver Bäte, der Chef der Allianz, betonte kürzlich, dass Deutsche, die rund 37 Prozent ihrer Gelder in Bargeld und kurzfristigen Bankeinlagen halten, zu den “Weltmeistern im Geldverschwenden” zählen.
Investitionen in Wertpapiere haben sich in den letzten Jahren als besonders lohnenswert erwiesen. Mit einem Anstieg von 11,5 Prozent im Jahr 2023 und 12,0 Prozent im Jahr 2024 waren Wertpapiere die Stars unter den Anlageklassen. Diese Entwicklung hat maßgeblich zum Wachstum des Clubs der Dollar-Millionäre beigetragen, der 2024 ein Plus von 2,6 Prozent verzeichnete und nun weltweit 23,4 Millionen Mitglieder zählt. Trotz dieser soliden Zahlen bleibt das Thema Verteilungsgerechtigkeit brisant, da das reichste Zehntel der Bevölkerung weiterhin die Mehrheit der globalen Vermögen hält.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Globale Vermögensverteilung: USA als führende Sparnation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Globale Vermögensverteilung: USA als führende Sparnation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Globale Vermögensverteilung: USA als führende Sparnation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!