LONDON (IT BOLTWISE) – Apple plant, die Kompatibilität von iPhones mit Smartwatches von Drittanbietern zu verbessern. Ein neues iOS-Update könnte es Nutzern ermöglichen, Benachrichtigungen auf verschiedenen Geräten zu steuern und die Verbindung zu vereinfachen.

Apple könnte bald die Interoperabilität seiner iPhones mit Smartwatches von Drittanbietern erheblich verbessern. Dies wäre eine willkommene Entwicklung für viele Nutzer, die bisher auf die Apple Watch beschränkt waren, wenn sie ihre Smartwatch nahtlos mit ihrem iPhone verbinden wollten. Die neueste iOS 26.1 Beta-Version enthält Code, der auf eine Funktion namens ‘Notification Forwarding’ hinweist. Diese Funktion könnte es Nutzern ermöglichen, zu entscheiden, welche Geräte Benachrichtigungen von ihrem iPhone anzeigen dürfen, was die Nutzung von Smartwatches anderer Hersteller erheblich erleichtern würde.
Derzeit sind viele beliebte Smartwatches wie die Google Pixel Watch, FitBit oder Garmin nicht vollständig mit iPhones kompatibel, was für Nutzer, die nicht auf die Apple Watch setzen möchten, frustrierend sein kann. Die Möglichkeit, Benachrichtigungen auf Drittanbieter-Geräten zu empfangen, könnte die Attraktivität von iPhones für technikaffine Nutzer erhöhen, die Wert auf Flexibilität und Auswahl bei ihren Geräten legen.
Zusätzlich zur verbesserten Smartwatch-Kompatibilität bringt das iOS 26.1 Beta-Update weitere spannende Neuerungen. Dazu gehören die Unterstützung von fünf neuen Sprachen für die Live-Übersetzung mit AirPods und acht neue Sprachen für Apple Intelligence Features. Auch in der Apple Music App gibt es Neuerungen, wie eine neue Wischfunktion und ein überarbeitetes MiniPlayer-Design, sowie neue Ansichten im Apple Kalender und einen neuen Wiedergaberegler in der Fotos-App.
Obwohl diese Funktionen derzeit nur in der Beta-Version verfügbar sind, wird erwartet, dass sie im finalen iOS 26.1 Update im Oktober veröffentlicht werden. Diese Entwicklungen könnten nicht nur die Benutzererfahrung verbessern, sondern auch die Marktstellung von Apple stärken, indem sie die Attraktivität der iPhones für eine breitere Nutzerbasis erhöhen. Experten sehen in diesen Updates einen Schritt in Richtung einer offeneren und flexibleren Nutzung von Apple-Geräten, was in der heutigen, zunehmend vernetzten Welt von großer Bedeutung ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhones erweitern Unterstützung für Drittanbieter-Smartwatches" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhones erweitern Unterstützung für Drittanbieter-Smartwatches" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhones erweitern Unterstützung für Drittanbieter-Smartwatches« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!