CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit iOS 26 ein bedeutendes Software-Update für iPhones und iPads veröffentlicht. Während neue Funktionen wie Liquid Glass und verbessertes Multitasking die Nutzer begeistern, sorgt die kürzere Akkulaufzeit für Diskussionen. Der erhöhte Energieverbrauch nach der Installation ist laut Apple jedoch nur vorübergehend.

Apple hat kürzlich das neue iOS 26 für iPhones und iPads veröffentlicht, das mit zahlreichen neuen Funktionen wie dem Liquid-Glass-Design und verbessertem Multitasking aufwartet. Diese Innovationen haben bei den Nutzern große Begeisterung ausgelöst, doch die Freude wird durch Berichte über eine spürbar kürzere Akkulaufzeit getrübt. Apple hat diese Beobachtungen inzwischen offiziell bestätigt und erklärt, dass der erhöhte Energieverbrauch nach der Installation eines großen Updates normal sei.
In einem Support-Dokument erläutert Apple, dass Hintergrundprozesse wie das erneute Indizieren von Daten, das Laden von Systemdateien und die Aktualisierung von Apps zusätzliche Energie benötigen. Diese Prozesse können einige Zeit in Anspruch nehmen, was zu einer vorübergehenden Beeinträchtigung der Akkulaufzeit führt. Sobald diese Vorgänge abgeschlossen sind, sollte sich die Situation wieder normalisieren.
Apple räumt ein, dass einige der neuen Funktionen von iOS 26 grundsätzlich mehr Leistung erfordern. Das Unternehmen betont jedoch, dass die Auswirkungen auf den Energieverbrauch begrenzt sind und stark vom individuellen Nutzungsverhalten abhängen. Nutzer, die Bedenken hinsichtlich der Akkulaufzeit haben, können vorerst bei iOS 18 bleiben, bis die ersten Bugfix-Updates veröffentlicht werden, die traditionell Stabilitätsverbesserungen und eine optimierte Akkuleistung mit sich bringen.
Die Veröffentlichung von iOS 26 ist Teil einer größeren Update-Welle, die auch iPadOS 26 und watchOS 26 umfasst. Millionen von Nutzern haben die Software bereits heruntergeladen, um die neuen Funktionen zu testen. Trotz der anfänglichen Herausforderungen mit der Akkulaufzeit bleibt die Einführung von iOS 26 ein wichtiger Schritt für Apple, um die Benutzererfahrung weiter zu verbessern und neue technologische Standards zu setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple bestätigt kürzere Akkulaufzeit durch iOS 26" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple bestätigt kürzere Akkulaufzeit durch iOS 26" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple bestätigt kürzere Akkulaufzeit durch iOS 26« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!