CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Viele iPhone-Nutzer berichten von einer verkürzten Akkulaufzeit nach dem Update auf iOS 26. Apple erklärt, dass dies normal sei und sich die Akkuleistung bald stabilisieren werde.

Die Einführung von iOS 26 hat bei vielen iPhone-Nutzern zu einer spürbaren Verschlechterung der Akkulaufzeit geführt. Apple hat jedoch klargestellt, dass diese Auswirkungen nur vorübergehend sind. Nach einem großen Software-Update benötigt das Gerät Zeit, um im Hintergrund Prozesse wie die Datenindizierung und das Herunterladen neuer Ressourcen abzuschließen. Diese Aktivitäten können die Akkulaufzeit zunächst beeinträchtigen.
Solche Phänomene sind nicht neu. Bei früheren iOS-Updates wurde beobachtet, dass sich die Akkulaufzeit innerhalb weniger Tage nach der Aktualisierung stabilisiert. Apple betont, dass die Nutzer nicht auf das Update verzichten sollten, da es wichtige Sicherheitsverbesserungen und neue Funktionen bietet. Wer jedoch in naher Zukunft auf eine volle Akkuleistung angewiesen ist, könnte das Update um ein paar Tage verschieben.
Einige der neuen Funktionen von iOS 26 könnten ebenfalls mehr Energie verbrauchen. Dazu gehören Features, die zusätzliche Ressourcen benötigen, um optimal zu funktionieren. Dennoch verspricht Apple, dass diese nicht zu einem signifikanten Anstieg des täglichen Energieverbrauchs führen werden. Zudem bringt iOS 26 neue Akkufunktionen mit sich, wie die Optimierte Batterieaufladung, die die Ladezeit anzeigt, und einen adaptiven Energiesparmodus, der die Leistung anpasst, um Energie zu sparen.
Die Einführung solcher Funktionen zeigt, wie Apple kontinuierlich daran arbeitet, die Nutzererfahrung zu verbessern, ohne die Akkulaufzeit zu beeinträchtigen. Die neuen Energiesparfunktionen nutzen die Apple-Intelligenztechnologie, die jedoch nur auf neueren Modellen wie dem iPhone 15 Pro verfügbar ist. Diese Entwicklungen unterstreichen Apples Engagement, sowohl innovative Funktionen als auch die Akkueffizienz zu fördern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern Human Centric AI

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iOS 26: Temporäre Auswirkungen auf die iPhone-Akkulaufzeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iOS 26: Temporäre Auswirkungen auf die iPhone-Akkulaufzeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iOS 26: Temporäre Auswirkungen auf die iPhone-Akkulaufzeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!