HUDSON VALLEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Graham Parsons, ein erfahrener Philosophie-Professor, wechselt von der militärischen Ausbildung an der United States Military Academy zu einer zivilen Lehrtätigkeit am Vassar College. Seine Erfahrungen und Einsichten in die Schnittstellen von Politik, Gender und Ethik bereichern nun die akademische Landschaft von Vassar.

Graham Parsons, ein erfahrener Philosophie-Professor, hat kürzlich den Wechsel von der United States Military Academy in West Point zum Vassar College vollzogen. Nach fast 15 Jahren Lehrtätigkeit an der Militärakademie bringt er nun seine umfassenden Kenntnisse in Philosophie und ethischem Denken in die zivile Bildung ein. Parsons, der an West Point Kurse in Philosophie und ethischem Denken leitete, plant, seine Einsichten in die Schnittstellen von Politik, Gender und Ethik in die Philosophieabteilung von Vassar einzubringen.
Parsons entschied sich, seine Position in West Point aufgrund eines als “schmerzhaft und toxisch” empfundenen administrativen Umfelds aufzugeben. An Vassar fühlt er sich nun deutlich freier und unterstützt, was er als “frische Luft” beschreibt. Die Unterstützung durch die Verwaltung und die Kolleginnen und Kollegen an Vassar hebt er besonders hervor, im Gegensatz zu seinen Erfahrungen in West Point.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen den Studierenden in West Point und Vassar liegt laut Parsons in der Herkunft der Studierenden. Während West Point mehr Studierende aus ländlichen Gebieten anzieht, kommen viele Vassar-Studierende aus großen Metropolen. Trotz dieser Unterschiede bleibt Parsons’ pädagogischer Ansatz weitgehend unverändert. Er legt Wert darauf, dass Studierende ihre Meinungen frei äußern können, um eine Gemeinschaft zu fördern, die sich aktiv mit den Themen seiner Kurse auseinandersetzt.
Parsons hat auch in renommierten Publikationen wie der New York Times und CNN über die Auswirkungen der Trump-Administration auf Themen wie Diversität und Partisanentum in West Point und im Militär geschrieben. Seine Erfahrungen und Einsichten sind ein wertvoller Beitrag zur Diskussion über die Herausforderungen, denen sich Bildungseinrichtungen in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Spannungen stellen müssen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Philosophie-Professor bringt militärische und politische Einsichten nach Vassar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Philosophie-Professor bringt militärische und politische Einsichten nach Vassar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Philosophie-Professor bringt militärische und politische Einsichten nach Vassar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!