LONDON (IT BOLTWISE) – BP hat seine Prognose zur globalen Ölnachfrage bis 2030 angepasst. Aufgrund langsamer Fortschritte in der Energieeffizienz erwartet das Unternehmen nun einen Anstieg der Nachfrage. Diese Entwicklung steht im Gegensatz zu früheren Vorhersagen, die einen Höhepunkt der Nachfrage bereits für 2025 prognostizierten. Die neuen Szenarien von BP beleuchten auch die Rolle von Erdgas und erneuerbaren Energien im künftigen Energiemix.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste Prognose von BP zeigt eine unerwartete Wende in der globalen Energielandschaft. Während das Unternehmen im vergangenen Jahr noch davon ausging, dass die Ölnachfrage ihren Höhepunkt bereits 2025 erreichen würde, rechnet BP nun mit einem Anstieg bis 2030. Diese Anpassung ist vor allem auf die schleppenden Fortschritte bei der Verbesserung der Energieeffizienz zurückzuführen. Die neuen Szenarien von BP bieten einen umfassenden Blick auf die zukünftigen Entwicklungen im Energiesektor und berücksichtigen dabei auch die Emissionen, den Erdgasmarkt und das Wachstum erneuerbarer Energien.

BP hat zwei Hauptszenarien entwickelt, um die möglichen Entwicklungen zu veranschaulichen. Im ‘Current Trajectory’-Szenario, das auf den aktuellen politischen Rahmenbedingungen basiert, wird ein Anstieg der Ölnachfrage auf 103,4 Millionen Barrel pro Tag bis 2030 erwartet. Danach soll die Nachfrage bis 2050 auf 83 Millionen Barrel pro Tag sinken. Im ambitionierteren ‘Below 2-Degrees’-Szenario wird ein Nachfragehöhepunkt bereits in diesem Jahr bei 102,2 Millionen Barrel täglich prognostiziert, gefolgt von einem drastischen Rückgang auf 33,8 Millionen Barrel pro Tag bis 2050.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der BP-Prognose betrifft die Kohlendioxidemissionen. Während diese im ‘Current Trajectory’-Szenario bis 2030 weitgehend stabil bleiben, könnte bis 2050 ein Rückgang um etwa 25% eintreten. Das ‘Below 2-Degrees’-Szenario sieht hingegen einen Rückgang der Emissionen um 90% vor, was vor allem durch beschleunigte Dekarbonisierungsmaßnahmen in Schwellenländern erreicht werden soll.

Der Bedarf an Erdgas wird laut BP im ‘Current Trajectory’-Szenario bis 2040 auf etwa 4.800 Milliarden Kubikmeter steigen, angetrieben durch die Nachfrage aus China, Indien und anderen asiatischen sowie nahöstlichen Ländern. Ab dann soll das Niveau voraussichtlich konstant bleiben. Interessanterweise prognostiziert BP einen starken Anstieg der Exporte von verflüssigtem Erdgas (LNG) bis 2035 auf etwa 900 Milliarden Kubikmeter, hauptsächlich gespeist durch die USA und den Mittleren Osten. Diese Prognosen stehen im Vergleich zu Schätzungen des Konkurrenten Shell, der die LNG-Nachfrage 2040 zwischen 860 und 980 Milliarden Kubikmetern sieht.

Im Stromsektor wird bis 2050 eine Verdopplung der weltweiten Stromnachfrage erwartet. Haupttreiber dieser Entwicklung sind die zunehmende Elektrifizierung des Verkehrs und der wachsende Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung, wobei Wind und Sonne federführend sind. Diese Trends unterstreichen die Notwendigkeit, die Energieeffizienz zu verbessern und gleichzeitig die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren, um die globalen Klimaziele zu erreichen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - BP prognostiziert steigende Ölnachfrage bis 2030 trotz Energieeffizienzproblemen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


BP prognostiziert steigende Ölnachfrage bis 2030 trotz Energieeffizienzproblemen
BP prognostiziert steigende Ölnachfrage bis 2030 trotz Energieeffizienzproblemen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "BP prognostiziert steigende Ölnachfrage bis 2030 trotz Energieeffizienzproblemen".
Stichwörter BP Emissionen Energie Erdgas Erneuerbare Energien Nachfrage öl Prognose
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BP prognostiziert steigende Ölnachfrage bis 2030 trotz Energieeffizienzproblemen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BP prognostiziert steigende Ölnachfrage bis 2030 trotz Energieeffizienzproblemen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BP prognostiziert steigende Ölnachfrage bis 2030 trotz Energieeffizienzproblemen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    337 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs