BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Kapitel in der maritimen Technologie wird aufgeschlagen, da Blue Water Autonomy, ein Startup aus Boston, in Zusammenarbeit mit Conrad Shipyard die Produktion autonomer Kriegsschiffe vorantreibt. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Anforderungen der US Navy zu erfüllen und die Kapazitäten amerikanischer Werften zu nutzen.

Die maritime Technologie erlebt einen bedeutenden Wandel, da Blue Water Autonomy, ein in Boston ansässiges Startup, in Zusammenarbeit mit Conrad Shipyard die Produktion autonomer Kriegsschiffe vorantreibt. Diese Partnerschaft markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung unbemannter maritimer Systeme, die darauf abzielen, die Anforderungen der US Navy zu erfüllen und gleichzeitig die Kapazitäten amerikanischer Werften zu nutzen.
Blue Water Autonomy, gegründet von ehemaligen US-Navy-Veteranen im Jahr 2024, hat sich zum Ziel gesetzt, hochgradig produzierbare autonome Schiffe zu entwickeln, die eine Vielzahl von Marineeinsätzen unterstützen können. Die geplanten Schiffe sollen bis zu 100 Tonnen verdrängen und sind für Langzeiteinsätze mit einer Reichweite von mehreren tausend Seemeilen ausgelegt. Diese modularen, vielseitigen Plattformen sollen die Zugänglichkeit zu maritimen Fähigkeiten demokratisieren.
Conrad Shipyard, ein erfahrener Schiffbauer mit Sitz in Louisiana, wird die ersten autonomen Schiffe von Blue Water unter einem neuen Produktionsabkommen bauen. Mit fortschrittlichen Fertigungstechniken wie automatisierten Paneellinien und Schweißverfahren wird Conrad Shipyard in der Lage sein, die Bauzeiten erheblich zu verkürzen und die Lieferzeiten zu beschleunigen. Diese Methoden ermöglichen eine parallele Konstruktion und skalierbare Durchsatzraten.
Die Partnerschaft zwischen Blue Water und Conrad Shipyard kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die US Navy ihre Bemühungen um autonome Überwasserschiffe im Rahmen des Modular Attack Surface Craft (MASC)-Programms intensiviert. Dieses Programm zielt darauf ab, leicht produzierbare unbemannte Plattformen zu integrieren, die vielfältige Nutzlasten aufnehmen können, darunter Logistiktransfers, Aufklärung und sogar Munitionslieferungen.
Die Entwicklung dieser autonomen Schiffe ist auch ein Zeichen für einen breiteren Branchentrend zur Wiederbelebung mittelgroßer und kleinerer amerikanischer Werften, die die Agilität besitzen, sich an neue Arten von Marineplattformen anzupassen. Blue Water Autonomy möchte zeigen, dass großangelegte Autonomie im US-Schiffbau möglich und nachhaltig ist, was das Land technologisch fortschrittlich und vorbereitet hält.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Consultant (m/w/d)

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Project Lead AI NATION

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Autonome Kriegsschiffe: Ein neuer Schritt in der maritimen Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Autonome Kriegsschiffe: Ein neuer Schritt in der maritimen Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Autonome Kriegsschiffe: Ein neuer Schritt in der maritimen Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!