FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte erlebten am Donnerstag einen Rückgang, da Anleger vor der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten vorsichtig agierten. Der DAX fiel um 0,6 Prozent, während SAP ins Visier der EU-Kommission geriet. Gleichzeitig beeindruckte H&M mit einem fast 10-prozentigen Kursanstieg nach starken Quartalszahlen.

Die europäischen Aktienmärkte standen am Donnerstag unter Druck, da die Anleger vor der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten zurückhaltend agierten. Der DAX fiel um 0,6 Prozent auf 23.535 Punkte, während der Euro-Stoxx-50 um 0,4 Prozent nachgab. Die Unsicherheit über mögliche Zinssenkungen in den USA und die drohende Haushaltssperre in den USA trugen zur Zurückhaltung bei.
Besonders im Fokus stand der Softwaregigant SAP, der ins Visier der EU-Kommission geraten ist. Die Brüsseler Kartellwächter haben eine Untersuchung eingeleitet, um zu prüfen, ob SAP den Wettbewerb im Bereich der Unternehmenssoftware verzerrt hat. Diese Nachricht führte zu einem Rückgang der SAP-Aktie um 1,2 Prozent.
Im Gegensatz dazu konnte der schwedische Modekonzern H&M mit seinen Quartalszahlen überzeugen. Die Aktie stieg um fast 10 Prozent, nachdem das operative Ergebnis die Erwartungen um 33 Prozent übertraf. Analysten lobten die deutliche Ausweitung der Bruttomarge und den positiven Ausblick auf das Schlussquartal.
Auch der Medizintechniksektor geriet unter Druck, nachdem die USA Untersuchungen zu eingeführten medizinischen Geräten angekündigt hatten. Dies führte zu Kursverlusten bei Siemens Healthineers und Sartorius. Der Autozulieferer Bosch kündigte zudem an, in Deutschland Stellen abzubauen, was die Stimmung in der Autoindustrie belastete.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Intern Human Centric AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktienmärkte unter Druck: SAP im Fokus der EU" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktienmärkte unter Druck: SAP im Fokus der EU" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktienmärkte unter Druck: SAP im Fokus der EU« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!