OXFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie der Universitäten Oxford, Yale und Cambridge zeigt, dass jeglicher Alkoholkonsum das Risiko einer Demenzerkrankung erhöhen kann. Die Forschungsergebnisse stellen die weit verbreitete Annahme in Frage, dass moderater Alkoholkonsum vorteilhaft für die Gehirngesundheit sein könnte.

Eine neue groß angelegte Studie, die von den Universitäten Oxford, Yale und Cambridge durchgeführt wurde, hat ergeben, dass jeglicher Alkoholkonsum das Risiko einer Demenzerkrankung erhöhen kann. Diese Forschung, die als die bisher umfassendste auf diesem Gebiet gilt, wurde in der Fachzeitschrift BMJ Evidence-Based Medicine veröffentlicht.
Dr. Anya Topiwala, leitende klinische Forscherin an der Oxford Population Health und Hauptautorin der Studie, betont, dass die Ergebnisse die weit verbreitete Annahme in Frage stellen, dass niedrige Mengen an Alkohol vorteilhaft für die Gehirngesundheit sein könnten. Sie erklärt, dass genetische Beweise keinen Schutz durch Alkohol bieten, sondern vielmehr das Gegenteil nahelegen.
Die Studie zeigt, dass selbst leichter oder moderater Alkoholkonsum das Risiko einer Demenz erhöhen kann. Eine Erhöhung der Anzahl alkoholischer Getränke pro Woche um das Dreifache steigert das Demenzrisiko um 15 %. Diese Ergebnisse basieren auf Beobachtungsdaten von über einer halben Million Teilnehmern des US Million Veteran Program und der UK Biobank.
Dr. Joel Gelernter, Professor an der Yale University und Mitautor der Studie, hebt hervor, dass die Ergebnisse klinische Implikationen haben könnten, da bisher angenommen wurde, dass leichter Alkoholkonsum möglicherweise vorteilhaft für die Gehirngesundheit sei. Dr. Stephen Burgess von der University of Cambridge ergänzt, dass die genetische Vererbung es ermöglicht, Gruppen mit unterschiedlichen Alkoholkonsumgewohnheiten zu vergleichen und so Korrelationen von Kausalitäten zu unterscheiden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Studie: Alkohol erhöht das Demenzrisiko" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Studie: Alkohol erhöht das Demenzrisiko" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Studie: Alkohol erhöht das Demenzrisiko« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!