LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie zeigt, dass selbst geringer Alkoholkonsum das Demenzrisiko erhöhen kann. Frühere Annahmen, dass moderates Trinken vor kognitivem Abbau schützt, werden in Frage gestellt. Forscher empfehlen, den Alkoholkonsum vollständig zu vermeiden, um das Risiko im Alter zu minimieren.

Eine neue Studie, die sowohl Beobachtungs- als auch genetische Daten analysiert, legt nahe, dass selbst der geringste Alkoholkonsum das Risiko für Demenz erhöhen kann. Diese Ergebnisse stehen im Widerspruch zu früheren Forschungen, die darauf hindeuteten, dass moderater Alkoholkonsum vor kognitivem Abbau schützen könnte. Ein internationales Forscherteam empfiehlt nun, den Alkoholkonsum vollständig zu vermeiden, um das Risiko einer Demenz im Alter zu minimieren.
Die Studie, die in der Fachzeitschrift BMJ Evidence-Based Medicine veröffentlicht wurde, untersuchte die Daten von 559.559 Erwachsenen aus dem Vereinigten Königreich und den USA im Alter von 56 bis 72 Jahren. Die Teilnehmer gaben Auskunft über ihre Trinkgewohnheiten, und ihre Gesundheit wurde über einen Zeitraum von bis zu 15 Jahren beobachtet. Die anfänglichen Ergebnisse zeigten ein klassisches U-förmiges Muster: Sowohl Nicht-Trinker als auch starke Trinker hatten das höchste Demenzrisiko, während moderate Trinker das niedrigste Risiko aufwiesen.
Die Forscher argumentieren jedoch, dass der vermeintliche Schutz durch moderates Trinken nicht existiert. Viele Nicht-Trinker sind ehemalige starke Trinker, die aufgrund der frühen Anzeichen eines kognitiven Abbaus aufgehört haben zu trinken. Um diese Verzerrung zu umgehen, analysierte die Studie auch genetische Daten von 2,4 Millionen Menschen. Diese Analyse zeigte, dass mit steigendem Alkoholkonsum auch das Demenzrisiko steigt, ohne dass es eine Senkung für moderate Trinker gibt.
Die Forscher betonen, dass die Reduzierung der Häufigkeit von Alkoholabhängigkeit in der Bevölkerung die Zahl der Demenzfälle um bis zu 16 Prozent senken könnte. Trotz einiger Einschränkungen der Studie, wie der Selbstberichterstattung der Teilnehmer und der indirekten Messung des Alkoholkonsums durch genetische Prädispositionen, liefert die Forschung solide Beweise dafür, dass ein höherer Alkoholkonsum mit einem erhöhten Risiko für kognitiven Abbau und Demenz im späteren Leben verbunden ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alkoholkonsum und Demenzrisiko: Neue Erkenntnisse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alkoholkonsum und Demenzrisiko: Neue Erkenntnisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alkoholkonsum und Demenzrisiko: Neue Erkenntnisse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!