ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der chinesische Elektrofahrzeughersteller Xpeng plant eine umfassende Expansion in Europa. Mit neuen Modellen wie dem Xpeng G6 und G9 will das Unternehmen in der Schweiz, Österreich, Ungarn, Slowenien und Kroatien Fuß fassen. Diese strategische Expansion erfolgt in Zusammenarbeit mit der schwedischen Hedin Mobility Group und zielt darauf ab, die Präsenz von Xpeng in Europa signifikant zu stärken.

Der chinesische Elektrofahrzeughersteller Xpeng hat seine Pläne zur Expansion in Europa konkretisiert. Das Unternehmen wird in Kürze seine Modelle Xpeng G6 und G9 in der Schweiz einführen, gefolgt von einer schrittweisen Markteinführung in Österreich, Ungarn, Slowenien und Kroatien. Diese Expansion erfolgt in Zusammenarbeit mit der schwedischen Hedin Mobility Group, die als strategischer Partner fungiert.
In der Schweiz wird Xpeng zunächst über Hedin Mobilitys Einzelhandelsstandort in Dielsdorf operieren. Geplant ist, das Vertriebsnetz sukzessive auszubauen und sieben bestehende Standorte von Hedin zu Xpeng-Verkaufs- und Servicezentren umzuwandeln. Diese Strategie soll die Markenpräsenz von Xpeng in der Region stärken und den Zugang zu den neuen Modellen erleichtern.
Österreich wird im Oktober als nächster Markt erschlossen. Hier setzt Xpeng auf ein autorisiertes Händlernetz, das bereits in Deutschland erfolgreich erprobt wurde. Die ersten Standorte werden in Wien, Salzburg, Graz und Klagenfurt eröffnet, mit dem Ziel, bis Ende des nächsten Jahres auf 20 Standorte zu wachsen.
Parallel dazu plant Xpeng den Markteintritt in Ungarn, Slowenien und Kroatien. Diese Märkte werden von einem Joint Venture zwischen der AutoWallis Group und der Salvador Caetano Group betreut. Diese strategische Partnerschaft soll die operative Effizienz in diesen Ländern sicherstellen und die Expansion von Xpeng in Südosteuropa unterstützen.
Die Expansion von Xpeng in Europa ist ein bedeutender Schritt in der globalen Wachstumsstrategie des Unternehmens. Mit der Einführung neuer Modelle und der Etablierung eines robusten Vertriebsnetzes zielt Xpeng darauf ab, seine Position als führender Anbieter von Elektrofahrzeugen zu festigen und den europäischen Marktanteil zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

AI Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Xpeng expandiert in die Schweiz und weitere europäische Märkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Xpeng expandiert in die Schweiz und weitere europäische Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Xpeng expandiert in die Schweiz und weitere europäische Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!