BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Verfassungsschutz warnt vor einer zunehmenden Bedrohung durch linksextremistische Gruppen, die gezielt kritische Infrastrukturen wie Energieversorgung und Bahnverkehr angreifen. Diese Angriffe, oft unter dem Vorwand des Klimaschutzes, gefährden nicht nur die betroffenen Unternehmen, sondern auch unbeteiligte Dritte. Ein aktueller Vorfall in Berlin zeigt die potenziellen Gefahren solcher Sabotageakte auf.

In den letzten Jahren hat sich eine besorgniserregende Entwicklung abgezeichnet: Linksextremistische Gruppen richten ihre Angriffe zunehmend auf kritische Infrastrukturen wie Energieversorgung und Bahnverkehr. Der Verfassungsschutz warnt vor den Gefahren, die von diesen Aktionen ausgehen, da sie nicht nur wirtschaftlichen Schaden anrichten, sondern auch die Sicherheit unbeteiligter Dritter gefährden können.
Ein aktueller Bericht des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) hebt hervor, dass diese Gruppen bei ihren Sabotageakten keine Rücksicht auf die möglichen Folgen für die Allgemeinheit nehmen. Ein Beispiel hierfür ist ein Angriff auf die Stromversorgung eines Pflegeheims in Berlin, der zu einer Evakuierung führte, da die medizinische Versorgung nicht mehr gewährleistet werden konnte.
Die Motive hinter diesen Angriffen sind vielfältig. Häufig wird der Klimaschutz als Rechtfertigung genannt, wobei die Strategie darin besteht, die Klimaprotestbewegung zu radikalisieren und das Vertrauen in staatliche Institutionen zu untergraben. Weitere Beweggründe sind Anti-Militarismus, Anti-Repression und Anti-Gentrifizierung, wobei letztere die soziale Umwälzung durch die Aufwertung von Stadtvierteln und die Verdrängung einkommensschwacher Mieter beschreibt.
Besonders die Deutsche Bahn ist ein wiederkehrendes Ziel solcher Angriffe. Die Statistik der politisch motivierten Straftaten zeigt, dass im letzten Jahr zahlreiche Delikte gegen die IT-Infrastruktur, Energieversorger und Verkehrsmittel verzeichnet wurden. Trotz der Häufigkeit dieser Vorfälle bleibt die genaue Urheberschaft seitens der Linksextremisten in vielen Fällen unklar, was die Ermittlungen zusätzlich erschwert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verfassungsschutz warnt vor linksextremistischen Angriffen auf Infrastruktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verfassungsschutz warnt vor linksextremistischen Angriffen auf Infrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verfassungsschutz warnt vor linksextremistischen Angriffen auf Infrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!