BEIRUT / TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Israel hat erneut Ziele der Hisbollah im Libanon angegriffen, trotz eines bestehenden Waffenstillstands. Die Angriffe konzentrierten sich auf eine Produktionsstätte für Präzisionsraketen nahe der syrischen Grenze. Diese Eskalation folgt auf monatelange Spannungen und Raketenbeschüsse zwischen beiden Seiten.

Die jüngsten israelischen Luftangriffe auf das Grenzgebiet zwischen Libanon und Syrien haben erneut die Spannungen in der Region angeheizt. Laut einem Sprecher der israelischen Armee zielten die Angriffe auf eine Produktionsstätte für Präzisionsraketen der Schiitenmiliz Hisbollah. Diese Miliz wird von Israel beschuldigt, ihre militärischen Kapazitäten trotz eines bestehenden Waffenstillstands wieder aufzubauen.
Der Waffenstillstand, der im November des Vorjahres vereinbart wurde, scheint immer wieder durchbrochen zu werden, da Israel regelmäßig Ziele im südlichen Libanon angreift. Diese Angriffe richten sich hauptsächlich gegen Mitglieder oder die Infrastruktur der Hisbollah, die Israel als Bedrohung für seine Sicherheit betrachtet.
Die Spannungen eskalierten nach einem Massaker islamistischer Extremisten am 7. Oktober 2023, das eine israelische Offensive im Gazastreifen nach sich zog. In der Folge feuerte die Hisbollah monatelang Raketen vom südlichen Libanon auf den Norden Israels, was zu einer weiteren Verschärfung der Lage führte.
Im September 2024 führte die israelische Armee einen koordinierten Gegenschlag durch, bei dem der Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah getötet wurde. Diese Operation markierte einen Wendepunkt, da Israels Armee daraufhin auf libanesisches Territorium vordrang. Trotz der Vereinbarung eines Waffenstillstands Ende November bleibt die Lage angespannt, und die jüngsten Angriffe zeigen, dass der Konflikt noch lange nicht gelöst ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Israelische Luftangriffe auf Hisbollah-Ziele im Libanon" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Israelische Luftangriffe auf Hisbollah-Ziele im Libanon" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Israelische Luftangriffe auf Hisbollah-Ziele im Libanon« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!