BEIRUT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die libanesische Armee intensiviert ihre Bemühungen zur Entwaffnung palästinensischer Lager im Land. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die staatliche Autorität über alle libanesischen Gebiete zu stärken. Die Entwaffnung könnte auch den Weg für die Entwaffnung von Hisbollah und Hamas ebnen.

Die libanesische Armee hat angekündigt, die vierte Phase der Entwaffnung palästinensischer Lager im Land durchzuführen. Diese Maßnahme, die am Samstag beginnen soll, wird zunächst in den Lagern von Beddawi im Norden des Landes umgesetzt. Nach drei Tagen der Entwaffnung dort plant das Militär, seine Bemühungen auf das Lager Ain al-Hilweh im Süden auszuweiten.
Berichten zufolge wurden fünf Lastwagen mit Waffen, darunter Raketen für die PLO, von Ain al-Hilweh an die libanesische Armee übergeben. Drei weitere Lastwagen mit Waffen wurden aus dem Al-Baddawi-Lager überführt. Diese Übergaben sind Teil eines umfassenden Plans, die Kontrolle des Staates über alle libanesischen Gebiete zu festigen, wie der Leiter des libanesisch-palästinensischen Dialogkomitees, Botschafter Ramez Dimechkie, betonte.
Diese Entwicklungen folgen auf die Genehmigung eines Sicherheitsunterstützungspakets durch das Pentagon für den Libanon im Wert von geschätzten 14,2 Millionen US-Dollar. Die Diskussionen über die Entwaffnung begannen im Mai, als der libanesische Präsident Joseph Aoun in einem Treffen mit iranischen Beamten seine Absicht ankündigte, ausländisch unterstützte und nichtstaatliche Gruppen zu entwaffnen. Die Entwaffnung der Palästinenser im Libanon könnte als Testfall für die Region dienen und möglicherweise den Weg für die Entwaffnung von Hisbollah und Hamas ebnen.
Die palästinensischen Behörden im Libanon haben bereits die zweite Charge von PLO-Waffen aus den Lagern Rashidieh, Al-Bass und Burj al-Shamali an die libanesische Armee übergeben. Dieser Prozess soll schrittweise auf die verbleibenden Lager ausgeweitet werden. Diese Maßnahmen unterstreichen die Entschlossenheit der libanesischen Regierung, die staatliche Autorität über alle Gebiete des Landes zu stärken und die Sicherheit zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Libanesische Armee setzt Entwaffnung palästinensischer Gruppen fort" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Libanesische Armee setzt Entwaffnung palästinensischer Gruppen fort" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Libanesische Armee setzt Entwaffnung palästinensischer Gruppen fort« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!