LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Bug bei Amazons Echo Show führte dazu, dass einige Geräte unerwartet große Datenmengen herunterluden. Der Fehler, der von einem Entwickler entdeckt wurde, betraf nicht alle Geräte und wurde inzwischen behoben. Spekulationen über mögliche Überwachung wurden von Amazon zurückgewiesen.

Ein kürzlich entdeckter Fehler bei Amazons Echo Show sorgte für Aufsehen, als einige Geräte unerwartet große Datenmengen im Gigabyte-Bereich herunterluden. Der Entwickler David Plummer machte das Problem publik, nachdem er bemerkte, dass seine Echo Shows über 4 GByte an Daten heruntergeladen hatten, obwohl er sie kaum nutzte. Amazon bestätigte, dass es sich um einen Bug handelte, der inzwischen behoben wurde.
Der Fehler betraf nicht alle Echo-Show-Geräte, was darauf hindeutet, dass es sich um ein spezifisches Problem handelte. Amazon erklärte, dass Besitzer der betroffenen Geräte keine ungewollten Downloads mehr befürchten müssen. Die genaue Ursache des Bugs und welche Daten heruntergeladen wurden, bleibt jedoch unklar.
Unter einem Beitrag von Plummer auf der Plattform X spekulierten einige Nutzer, dass die Geräte heimlich Audiodateien aufnehmen und an Amazon senden könnten. Plummer wies diese Vermutungen zurück und argumentierte, dass der Upload von Gigabytes an Daten zu auffällig für eine heimliche Überwachung wäre. Er betonte, dass die Geräte zwar dauerhaft nach einem Aktivierungswort lauschen, aber nur nach dessen Nennung Eingaben speichern.
Die Entdeckung des Bugs wirft Fragen zur Datensicherheit und zum Datenschutz bei vernetzten Geräten auf. Während Amazon schnell reagierte und den Fehler behob, bleibt die Sorge um die Privatsphäre der Nutzer bestehen. Solche Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit, die Sicherheit von IoT-Geräten kontinuierlich zu überwachen und zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

KI Software Architect / Developer (w/m/d)
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

Product Owner AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon Echo Show: Daten-Bug führt zu unerwarteten Downloads" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon Echo Show: Daten-Bug führt zu unerwarteten Downloads" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon Echo Show: Daten-Bug führt zu unerwarteten Downloads« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!