JOINT BASE LEWIS-MCCHORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Armee plant, bis 2026 autonome Plattformen in allen Divisionen einzuführen. Bei einer kürzlichen Demonstration im pazifischen Nordwesten wurde dieser Plan getestet, indem eine Gruppe von Soldaten das erste Systempaket für einen Probelauf erhielt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die US-Armee verfolgt einen ehrgeizigen Plan, bis 2026 autonome Plattformen in allen Divisionen einzuführen. Bei einer kürzlichen Demonstration im pazifischen Nordwesten wurde dieser Plan getestet, indem eine Gruppe von Soldaten das erste Systempaket für einen Probelauf erhielt. Diese Initiative, bekannt als Launched Effects, beschreibt eine Klasse autonomer Systeme, die weder Drohnen noch loiternde Munition sind, aber vom Boden oder einem Fahrzeug aus gestartet werden können, um eine Vielzahl von Effekten zu erzielen, von Zielerfassung und Überwachung bis hin zu kinetischen Angriffen.

Die Armee plant, in den kommenden Jahren Launched Effects mit kurzer, mittlerer und langer Reichweite einzuführen. Ein wesentlicher Bestandteil ihrer Strategie ist es, diese Systeme kontinuierlich zu iterieren und basierend auf dem Feedback der Soldaten und den Missionsanforderungen zu aktualisieren. Dies stellt einen Bruch mit traditionellen Beschaffungsprogrammen dar, die Jahre dauern können, um eine Anforderung festzulegen, ein System zu entwickeln und zu testen, bevor ein Bediener es überhaupt berührt.

Die Dringlichkeit und die hochrangige Aufgabenstellung von Verteidigungsminister Pete Hegseth, jede Division bis Ende nächsten Jahres mit Launched Effects auszustatten, ist entscheidend, um die Prioritäten innerhalb des Dienstes auszurichten und sicherzustellen, dass das Programm seine Liefertermine einhält. Diese Flexibilität ermöglicht es der Armee, die Systeme so schnell wie möglich an die Soldaten auszuliefern.

Während der dreiwöchigen Veranstaltung war das Feedback der Soldaten von entscheidender Bedeutung, um festzustellen, ob die ersten Systeme mit kurzer Reichweite benutzerfreundlich und für ihre Missionsanforderungen relevant sind. Die Armee hat drei Systeme von der Stange ausgewählt, die als Basis für die Bemühungen dienen: RTX’s Coyote Block 3, Anduril’s Altius 600 und AEVEX Aerospace’s Atlas. Diese Systeme wurden an drei Einheiten verteilt, die sich jeweils auf ein System konzentrierten.

Die Armee plant, einige Systeme bei den Einheiten auf dem Joint Base Lewis-McChord zu belassen, um das Training und die Verbesserung der Fähigkeiten fortzusetzen. Der Ansatz der Armee, kommerziell verfügbare Ausrüstung zu nutzen und sicherzustellen, dass die gelieferten Systeme operationell relevant sind, ist ein bedeutender Wandel gegenüber anderen Beschaffungsprogrammen, die Jahre damit verbringen, ein System ohne oder mit wenig Bedienereingaben zu entwickeln.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - US-Armee testet neue Klasse von Mehrzweckdrohnen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


US-Armee testet neue Klasse von Mehrzweckdrohnen
US-Armee testet neue Klasse von Mehrzweckdrohnen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "US-Armee testet neue Klasse von Mehrzweckdrohnen".
Stichwörter Autonome Systeme Dronen Launched Effects Militärtechnik Militärtechnologie Sicherheitssysteme Us-armee Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Armee testet neue Klasse von Mehrzweckdrohnen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Armee testet neue Klasse von Mehrzweckdrohnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Armee testet neue Klasse von Mehrzweckdrohnen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    523 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs