SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Übernahme von HashiCorp durch IBM zeigt erste Auswirkungen auf die Produktlandschaft. Besonders bemerkenswert ist die Annäherung an das Produktportfolio von Red Hat, was neue Möglichkeiten für die Integration von Infrastruktur- und Konfigurationslösungen eröffnet.

Die Übernahme von HashiCorp durch IBM hat bereits erste sichtbare Auswirkungen auf die Produktlandschaft des Unternehmens. Besonders bemerkenswert ist die Annäherung an das Produktportfolio von Red Hat, einem weiteren Mitglied der IBM-Familie. Diese Entwicklung eröffnet neue Möglichkeiten für die Integration von Infrastruktur- und Konfigurationslösungen, die sowohl für Unternehmen als auch für Entwickler von großem Interesse sind.
Auf der diesjährigen HashiConf, der Hauskonferenz von HashiCorp, wurden zahlreiche Neuerungen vorgestellt. Eine der bedeutendsten ist die Einführung der HashiCorp Cloud Plattform (HCP) Terraform Stacks, die nun offiziell für den produktiven Einsatz freigegeben ist. Diese Plattform ermöglicht es Unternehmen, ihre Infrastruktur effizienter zu verwalten und zu schützen, indem sie ihre eigene Schlüsselverwaltung nutzen können. Diese Funktion, bekannt als „HCP Terraform hold your own key“, bietet einen zusätzlichen Schutz für sensible Daten.
Ein weiteres Highlight ist die Einführung von HCP Terraform Search, das es Nutzern ermöglicht, Ressourcen wie AWS-Rechner zu suchen und zu importieren. Diese Funktion ist besonders nützlich für Unternehmen, die ihre bestehenden Infrastrukturen in die HashiCorp-Welt integrieren möchten. Darüber hinaus wurde die Integration von Terraform mit Ansible vorgestellt, was eine nahtlose Verbindung von Infrastructure as Code (IaC) und Configuration as Code (CaC) ermöglicht. Diese Integration ist ein direktes Ergebnis der IBM-Übernahme und zeigt, wie die Synergien innerhalb der IBM-Familie genutzt werden können.
Im Bereich der Sicherheit hat HashiCorp ebenfalls bedeutende Fortschritte gemacht. Ein neues VSCode-IDE-Plugin für HCP Vault Radar wurde eingeführt, das Entwicklern hilft, die Verbreitung von Passwörtern und anderen sensiblen Informationen zu kontrollieren. Dieses Plugin warnt Benutzer, wenn sie Login-Informationen in ihren Code eingeben, und bietet Lösungen an, um diese Daten sicher in HCP Vault zu verwalten. Diese Sicherheitsmaßnahmen sind ein weiterer Schritt in Richtung einer umfassenden Integration von HashiCorp-Produkten in die IBM- und Red Hat-Ökosysteme.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Senior AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HashiCorp und Red Hat: Neue Synergien durch IBM-Übernahme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HashiCorp und Red Hat: Neue Synergien durch IBM-Übernahme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HashiCorp und Red Hat: Neue Synergien durch IBM-Übernahme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!