LONDON (IT BOLTWISE) – IBM und HSBC haben einen bedeutenden Schritt im Bereich des quantenunterstützten Handels gemacht. Durch die Nutzung von IBMs Quantencomputern konnte die Vorhersagegenauigkeit von Anleihegeschäften erheblich verbessert werden. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Fortschritt in der Finanztechnologie und unterstreicht die führende Rolle von IBM bei der Integration fortschrittlicher Technologien im Finanzsektor.

IBM und HSBC haben gemeinsam einen bedeutenden Meilenstein im Bereich des quantenunterstützten Handels erreicht. Diese Zusammenarbeit führte zu einem erfolgreichen Test, der die Genauigkeit von Vorhersagen im Anleihehandel erheblich verbesserte. Durch den Einsatz von IBMs Quantencomputern konnte die Vorhersagegenauigkeit um bis zu 34 % gesteigert werden, was eine erhebliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Rechenmethoden darstellt.
Der Test konzentrierte sich auf den europäischen Unternehmensanleihemarkt, wo präzisere Preisgestaltungen in Wettbewerbssituationen von entscheidender Bedeutung sind. Diese Entwicklung zeigt nicht nur die Fortschritte in der Finanztechnologie, sondern auch die führende Rolle von IBM bei der Anwendung fortschrittlicher Technologien im Finanzsektor. Die Aktien von IBM reagierten positiv auf diese Nachricht und stiegen um 5,6 %.
Parallel dazu hat IBM Japan eine Partnerschaft mit Fujitsu angekündigt, um Innovationen im Bereich Künstliche Intelligenz und Gesundheitswesen voranzutreiben. Diese strategische Allianz zielt darauf ab, die Möglichkeiten der KI in verschiedenen Branchen weiter auszubauen und neue Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln.
Die Stabilität der IBM-Aktien im vergangenen Jahr macht die aktuelle Kursbewegung umso bemerkenswerter. Trotz eines Rückgangs um 7,8 % nach enttäuschenden Ergebnissen im Software-Segment konnte IBM seit Jahresbeginn seine Aktien um 28,6 % steigern. Dies zeigt das Vertrauen der Investoren in die langfristige Strategie des Unternehmens und die Chancen, die sich aus themenspezifischen Investitionen ergeben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "IBM und HSBC: Fortschritte im Quantenhandel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IBM und HSBC: Fortschritte im Quantenhandel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »IBM und HSBC: Fortschritte im Quantenhandel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!