SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsbörse Kraken hat eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Unternehmen mit 15 Milliarden US-Dollar bewertet. Diese Entwicklung ebnet den Weg für einen geplanten Börsengang im Jahr 2026. Die jüngsten Investitionen unterstreichen das Vertrauen der Investoren in die strategische Führung von Kraken, insbesondere unter der Leitung von Co-CEO Arjun Sethi.

Die Kryptowährungsbörse Kraken hat kürzlich eine bemerkenswerte Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Unternehmen mit 15 Milliarden US-Dollar bewertet. Diese Entwicklung ist ein bedeutender Schritt in Richtung eines geplanten Börsengangs im Jahr 2026. Die Runde, die ohne einen führenden Investor abgeschlossen wurde, zeigt das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Zu den Unterstützern gehören Investmentmanager, Risikokapitalgeber und der Co-CEO von Kraken, Arjun Sethi, der auch über seine Investmentfirma Tribe Capital beteiligt ist.
Kraken, das 2011 gegründet wurde, hatte bis zu diesem Jahr nur 27 Millionen US-Dollar an Risikokapital aufgenommen. Im zweiten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 411 Millionen US-Dollar und einen Gewinn von fast 80 Millionen US-Dollar nach Ebitda. Diese finanziellen Erfolge spiegeln die Transformation wider, die das Unternehmen unter der Führung von Sethi durchlaufen hat. Trotz der gemeinsamen CEO-Rolle mit Dave Ripley wird Sethi weithin als der strategische Kopf des Unternehmens angesehen.
Ein wesentlicher Teil der Transformation von Kraken war die Übernahme der US-Futures-Plattform NinjaTrader für 1,5 Milliarden US-Dollar. Diese Akquisition ermöglichte es Kraken, seine Kundenbasis um zwei Millionen zu erweitern und seine Präsenz im traditionellen Finanzsektor zu stärken. Diese strategische Entscheidung zeigt, wie Kraken seine Position im Markt ausbaut und sich auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet.
Hinter den Kulissen hat Kraken jedoch auch mit einer Welle von Führungswechseln zu kämpfen. Kürzlich verließen vier leitende Angestellte das Unternehmen, während es sich auf den geplanten Börsengang vorbereitet. Diese Veränderungen deuten darauf hin, dass Kraken seine internen Strukturen optimiert, um den Anforderungen eines börsennotierten Unternehmens gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

AI Solution Builder:in & Advocate

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kraken erreicht 15 Milliarden Dollar Bewertung nach Finanzierungsrunde" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kraken erreicht 15 Milliarden Dollar Bewertung nach Finanzierungsrunde" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kraken erreicht 15 Milliarden Dollar Bewertung nach Finanzierungsrunde« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!