NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt erlebt turbulente Zeiten, da der Kurs unter die Marke von 109.000 US-Dollar fällt. Investoren sind verunsichert, ob dies der Beginn einer längeren Korrekturphase oder eine günstige Kaufgelegenheit ist.

Der Bitcoin-Markt steht erneut im Fokus, nachdem der Kurs der Kryptowährung in den letzten 24 Stunden um 3.000 US-Dollar gefallen ist. Diese Entwicklung hat den Bitcoin-Preis unter die Marke von 109.000 US-Dollar gedrückt, was bei Investoren Besorgnis ausgelöst hat. Der Rückgang wird auf die jüngsten Äußerungen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, zurückgeführt, der auf die Herausforderungen einer schwächelnden Arbeitsmarktlage und steigender Inflation hinwies. Diese Unsicherheiten haben die Volatilität von Bitcoin, einem bekannten Risiko-Asset, weiter angeheizt.
Die aktuelle Marktlage spiegelt sich auch im Crypto Fear and Greed Index wider, der auf den niedrigsten Stand seit fünf Monaten gefallen ist. Dieser Index, der die Stimmung der Investoren misst, zeigt derzeit eine deutliche Angst unter den Marktteilnehmern. Historisch gesehen folgten auf Phasen der Angst oft Erholungen und Rallyes, was einige Experten dazu veranlasst, die aktuelle Situation als potenzielle Kaufgelegenheit zu betrachten.
Analysten sind sich uneinig, ob der jüngste Kurssturz lediglich eine kurzfristige Korrektur darstellt oder ob eine längere Abwärtsbewegung bevorsteht. Die Unsicherheit über die zukünftige Zinspolitik der US-Notenbank, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Sitzungen im Oktober und Dezember, trägt zur Nervosität der Investoren bei. Diese Unsicherheiten könnten die Volatilität von Bitcoin weiter verstärken.
Marktbeobachter betonen, dass der Bullenmarkt für Bitcoin noch nicht vorbei sei. Sie argumentieren, dass der aktuelle Rückgang eine Gelegenheit für Investoren darstellen könnte, um zu günstigeren Preisen in den Markt einzusteigen. Die historische Entwicklung des Fear and Greed Index unterstützt diese Sichtweise, da Phasen der Angst oft von einer Rückkehr zu neutralen oder gar gierigen Marktbedingungen gefolgt wurden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Senior AI Engineer (gn)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurssturz: Angst oder Kaufgelegenheit?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurssturz: Angst oder Kaufgelegenheit?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurssturz: Angst oder Kaufgelegenheit?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!