DETROIT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Firma Wayve demonstriert ihre fortschrittliche KI-Technologie für autonomes Fahren in Detroit. Mit ihrem innovativen Ansatz zur urbanen Navigation und der Zusammenarbeit mit Automobilherstellern wie Nissan und NVIDIA, strebt Wayve an, die Zukunft des autonomen Fahrens zu gestalten.

Wayve, ein in London ansässiges Startup, hat kürzlich seine KI-gestützte Fahrtechnologie in Detroit vorgestellt. Die Demonstration fand in einem Ford Mustang Mach-E statt, der mit Wayves Software ausgestattet war. Diese Technologie ermöglicht es Fahrzeugen, in urbanen Umgebungen autonom zu navigieren, wobei sie auf eine Kombination aus KI, Sensoren und Kameras setzt.
Ein zentraler Bestandteil von Wayves Ansatz ist das sogenannte ‘Embodied AI’-Modell. Dieses Modell wurde speziell für Anwendungen wie das autonome Fahren entwickelt und ermöglicht es Fahrzeugen, ihre Umgebung in Echtzeit zu verstehen und darauf zu reagieren. Laut Rudi Rankin, dem Marketingdirektor von Wayve, ist das Modell darauf trainiert, die Bewegungen der Welt zu verstehen und kann an die Spezifikationen von Automobilherstellern angepasst werden.
Wayve plant, seine Technologie zunächst als Teil von fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) einzuführen, die menschliches Eingreifen erfordern. Langfristig strebt das Unternehmen jedoch an, vollständig autonome Fahrzeuge zu entwickeln. Ein bedeutender Schritt in diese Richtung ist die Zusammenarbeit mit Nissan, die angekündigt haben, Wayves Software in ihre nächste Generation von ProPilot-ADAS zu integrieren.
Zusätzlich zu dieser Partnerschaft hat Wayve kürzlich eine Absichtserklärung mit NVIDIA unterzeichnet, die eine potenzielle Investition von 500 Millionen US-Dollar in Wayves nächste Finanzierungsrunde vorsieht. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Wayve, seine dritte Generation von Roboterplattformen auf NVIDIAs Drive AGX Thor AI-Computer zu entwickeln, um höhere Autonomiestufen zu erreichen.
Die Demonstration in Detroit zeigte die Fähigkeit der Wayve-Technologie, in komplexen städtischen Umgebungen zu navigieren. Ein Beispiel dafür war die Interaktion mit einem Radfahrer, bei der das Fahrzeug ohne Eingreifen des Sicherheitsfahrers korrekt reagierte. Diese Fähigkeit, auf unvorhersehbare Situationen zu reagieren, hebt Wayves Ansatz von herkömmlichen, regelbasierten Systemen ab.
Wayve hat auch die Genehmigung erhalten, in Zusammenarbeit mit Uber fortgeschrittene kommerzielle Tests auf öffentlichen Straßen im Vereinigten Königreich durchzuführen. Diese Tests sind ein weiterer Schritt in Richtung der Vision des Unternehmens, autonome Fahrzeuge in städtischen Umgebungen zu etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wayve bringt KI-gestützte Fahrtechnologie auf die Straßen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wayve bringt KI-gestützte Fahrtechnologie auf die Straßen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wayve bringt KI-gestützte Fahrtechnologie auf die Straßen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!