LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht vor einem potenziell entscheidenden Jahr 2025. Historisch gesehen zeigt die Kryptowährung ihre stärkste Performance im letzten Quartal des Jahres. Mit neuen Katalysatoren wie der geldpolitischen Lockerung der Federal Reserve und dem Interesse souveräner Staaten könnte Bitcoin erneut Höhenflüge erleben.

Bitcoin hat sich in den letzten Jahren als eine der volatilsten, aber auch potenziell lukrativsten Investitionen erwiesen. Besonders das letzte Quartal des Jahres hat sich als eine Zeit erwiesen, in der Bitcoin oft seine besten Leistungen zeigt. Historische Daten zeigen, dass Bitcoin in drei der letzten zwölf Jahre seinen Wert im vierten Quartal mehr als verdoppelt hat. Diese beeindruckende Performance hat dazu geführt, dass Analysten wie Tom Lee von Fundstrat weiterhin optimistisch sind und einen Bitcoin-Preis von 200.000 US-Dollar bis Ende 2025 prognostizieren.
Die historische Performance von Bitcoin im vierten Quartal ist bemerkenswert. In den Jahren 2020 und 2017 stieg Bitcoin um 168% bzw. 215%, während es 2013 sogar um 480% zulegte. Diese Zahlen sind beeindruckend, aber sie kommen mit dem Vorbehalt, dass vergangene Leistungen keine Garantie für zukünftige Erfolge sind. Dennoch gibt es genügend historische Beweise, die Bitcoin-Befürwortern Zuversicht geben, dass die Kryptowährung auch in den kommenden Jahren stark abschneiden könnte.
Ein potenzieller Katalysator für den Bitcoin-Preis ist die geldpolitische Lockerung durch die Federal Reserve. Historisch gesehen haben Zinssenkungen Investoren dazu ermutigt, in riskantere und volatilere Anlagen wie Bitcoin zu investieren. Allerdings bleibt abzuwarten, wie tief die Zinssenkungen tatsächlich ausfallen werden, da die Fed auch die Inflation im Auge behalten muss. Ein weiterer potenzieller Katalysator ist das verstärkte Interesse souveräner Staaten an Bitcoin. Die USA haben mit der Ankündigung einer strategischen Bitcoin-Reserve im März den Weg für andere Nationen geebnet, Bitcoin als strategisches Asset zu betrachten.
Obwohl es keine Garantie dafür gibt, dass Bitcoin im vierten Quartal 2025 erneut eine starke Performance zeigen wird, ist das Interesse souveräner Staaten an der Kryptowährung beispiellos. Sollten sie sich entscheiden, in großem Stil Bitcoin zu kaufen, könnte dies den Preis der weltweit beliebtesten Kryptowährung erheblich anheben. Trotz der Risiken und der Volatilität bleibt Bitcoin eine faszinierende Anlageoption mit dem Potenzial für erhebliche Gewinne.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Chancen und Risiken bis Ende 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Chancen und Risiken bis Ende 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Chancen und Risiken bis Ende 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!