DORTMUND / LONDON (IT BOLTWISE) – Borussia Dortmunds neuer Stürmer Fabio Silva hat sich gegen Berichte gewehrt, die ihm vorwerfen, eine Leistenoperation vor seinem Wechsel in die Bundesliga verschleiert zu haben. Der portugiesische Spieler betont, dass er nichts bewusst verheimlicht habe und die Entscheidung, Details nicht öffentlich zu machen, gemeinsam mit seinem damaligen Verein Wolverhampton getroffen wurde.

In der Welt des Fußballs sind Transfers oft von Spekulationen und Gerüchten begleitet. So auch im Fall von Fabio Silva, dem neuen Stürmer von Borussia Dortmund. Der portugiesische Spieler sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert, er habe eine Leistenoperation absichtlich verschwiegen, bevor er in die Bundesliga wechselte. Silva, der zuvor bei den Wolverhampton Wanderers unter Vertrag stand, betont jedoch, dass es nie seine Absicht war, Informationen zu verbergen.
Silva erklärte in einem Interview, dass die Entscheidung, Details über seine Verletzung und die folgende Operation nicht öffentlich zu machen, in Absprache mit seinem damaligen Verein und seinem Umfeld getroffen wurde. Zu diesem Zeitpunkt war er noch Spieler der Wolverhampton Wanderers, und der Eingriff lag bereits zwei Monate zurück, als der Kontakt zu Borussia Dortmund intensiver wurde.
Der Transfer von Silva zu Borussia Dortmund im August war mit einer Ablösesumme von über 20 Millionen Euro verbunden. Trotz der hohen Erwartungen konnte der 23-jährige Portugiese aufgrund einer Adduktoren-Verletzung bisher noch kein Spiel für seinen neuen Verein bestreiten. Erst beim obligatorischen Medizincheck vor der Vertragsunterschrift erfuhr Borussia Dortmund von der Operation, die im Juni stattgefunden hatte.
Mittlerweile steht Silva kurz vor seinem Debüt für den BVB und zeigt sich optimistisch. Er fühle sich nun wieder fit und freue sich darauf, bald auf dem Platz zu stehen. Diese Entwicklungen werfen ein Licht auf die Herausforderungen und Risiken, die mit hochkarätigen Transfers im Profifußball verbunden sind, insbesondere wenn es um die Gesundheit der Spieler geht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fabio Silva verteidigt sich gegen Vorwürfe der OP-Verschleierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fabio Silva verteidigt sich gegen Vorwürfe der OP-Verschleierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fabio Silva verteidigt sich gegen Vorwürfe der OP-Verschleierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!