BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) begrüßt die geplante Fortführung der KfW-55-Förderung im Jahr 2026, um den Wohnungsbau zu beleben. Die Förderung soll den Bau von bis zu 51.000 Wohneinheiten ermöglichen und setzt auf 100 Prozent erneuerbare Energien bei der Wärmeerzeugung. Die Zinsanpassungen in bestehenden Förderprogrammen könnten den Markt zusätzlich stimulieren.

Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) hat die geplante Fortführung der KfW-55-Förderung im Jahr 2026 als einen wichtigen Schritt zur Belebung des Wohnungsbaus in Deutschland begrüßt. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Bauüberhang mobilisiert werden muss, um den Wohnungsmarkt zu entlasten. Die Förderung zielt darauf ab, den Bau von bis zu 51.000 Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern zu ermöglichen, was einen erheblichen Beitrag zur Deckung des Wohnraumbedarfs leisten könnte.
Ein zentrales Element der neuen Förderbedingungen ist die Verpflichtung, dass die Wärmeerzeugung in geförderten Gebäuden zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien stammen muss. Dies stellt eine Verschärfung der bisherigen Standards dar und könnte zu einem erhöhten Planungsaufwand und zusätzlichen Kosten führen. Dennoch wird erwartet, dass die langfristigen Vorteile, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, die anfänglichen Herausforderungen überwiegen.
Die finanzielle Unterstützung für das KfW-55-Programm wurde im Haushaltsbeschluss für 2025 mit 59 Millionen Euro festgelegt, wobei für das folgende Jahr eine deutliche Erhöhung der Mittel geplant ist. Branchenexperten schätzen, dass der erforderliche Förderaufwand von rund 1,5 Milliarden Euro über zehn Jahre hinweg eine überschaubare Investition darstellt, die jedoch eine erhebliche Wirkung entfalten könnte.
Zusätzlich zu den Fördermaßnahmen für den Wohnungsbau wurden auch die Zinsen im Rahmen der bestehenden Programme für klimafreundlichen Neubau angepasst. Die Zinsen für KfW-Darlehen wurden deutlich gesenkt, was die Attraktivität dieser Programme weiter erhöht. Aygül Özkan, Hauptgeschäftsführerin des ZIA, betont die Bedeutung stabiler und niedriger Zinsen für die langfristige Planung von Bauprojekten. Sie sieht in der Differenz zwischen Markt- und Förderzins eine echte Chance, den Wohnungsbau anzukurbeln, sofern auch andere Marktbedingungen, wie die Senkung der Baukosten, stimmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ZIA unterstützt Fortführung der KfW-55-Förderung zur Belebung des Wohnungsbaus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ZIA unterstützt Fortführung der KfW-55-Förderung zur Belebung des Wohnungsbaus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ZIA unterstützt Fortführung der KfW-55-Förderung zur Belebung des Wohnungsbaus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!