LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben eine neue Theorie zur Entstehung der mysteriösen, kronenförmigen geologischen Strukturen auf der Venus entwickelt. Diese sogenannten Coronae könnten durch eine Art “Glasdecke” im Mantel der Venus entstehen, die Wärme einfängt und langsame, verschiebende Strömungen verursacht.

Die Venus, oft als der “böse Zwilling” der Erde bezeichnet, birgt viele Geheimnisse, darunter die mysteriösen, kronenförmigen geologischen Strukturen, die als Coronae bekannt sind. Diese einzigartigen Merkmale, die nur auf der Venus zu finden sind, haben Wissenschaftler lange Zeit vor ein Rätsel gestellt. Nun könnte eine neue Theorie Licht ins Dunkel bringen: Eine Art “Glasdecke” im Mantel der Venus könnte die Ursache für diese Strukturen sein.
Die Theorie besagt, dass diese Glasdecke in einer Tiefe von etwa 600 Kilometern liegt und sowohl aufsteigende heiße Plumes als auch absinkendes kaltes Material daran hindert, weiter zu steigen oder zu sinken. Diese Barriere zwingt die Plumes, sich seitlich auszubreiten, was zur Bildung der Coronae führen könnte. Nur die größten Plumes schaffen es, die Oberfläche zu erreichen und riesige vulkanische Erhebungen zu bilden.
Im Gegensatz zur Erde, die über eine dynamische Kruste mit sich bewegenden tektonischen Platten verfügt, ist die Kruste der Venus starr und kontinuierlich. Dies erschwert das Verständnis der geologischen Prozesse auf der Venus erheblich. Frühere Hypothesen, die die Entstehung der Coronae mit Mantelplumes und tektonischen Prozessen in Verbindung brachten, konnten bisher nicht eindeutig bestätigt werden.
Die neue Theorie, die von Madeleine Kerr und ihrem Team an der Scripps Institution of Oceanography entwickelt wurde, könnte jedoch einen entscheidenden Durchbruch darstellen. Durch den Einsatz von Computermodellen konnten die Forscher zeigen, wie sich diese kleineren Plumes unter der Kruste der Venus auf natürliche Weise bilden könnten. Diese Plumes könnten dann die Vielfalt der Coronae erklären, die auf der Oberfläche der Venus zu sehen sind.
Die Forscher betonen jedoch, dass noch weitere Untersuchungen erforderlich sind, um diese Theorie zu untermauern. Zukünftige Studien sollten die Dynamik der Plumes in 3D modellieren, das Schmelzen sowohl im Inneren als auch an der Oberfläche berücksichtigen und die Veränderungen über die gesamte Geschichte der Venus hinweg verfolgen. Diese Schritte könnten helfen, besser zu verstehen, wie die innere Wärme und die Bewegungen der Venus ihre Oberfläche formen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Use Case Lead

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Manager Technologie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Theorie erklärt die mysteriösen Coronae auf der Venus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Theorie erklärt die mysteriösen Coronae auf der Venus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Theorie erklärt die mysteriösen Coronae auf der Venus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!