FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien der Lufthansa erleben einen bemerkenswerten Aufschwung, der die Erwartungen der Anleger übertrifft. Trotz bestehender Unsicherheiten hinsichtlich der langfristigen Margenziele bis 2030 zeigt sich der Markt optimistisch. Analysten sehen in den geplanten Stellenreduktionen und den ambitionierten Margenzielen der Fluggesellschaft Potenzial für weiteres Wachstum.

Die Aktien der Lufthansa befinden sich auf einem Höhenflug, der die Erwartungen vieler Marktteilnehmer übertrifft. Zu Beginn der Woche notierten die Aktien bei 7,88 Euro, was einem Anstieg von 1,7 Prozent entspricht. Analysten sehen in den ambitionierten Mittelfristzielen der Fluggesellschaft, die bis 2030 eine bereinigte operative Marge von 8 bis 10 Prozent anstreben, ein erhebliches Potenzial. Diese Ziele wurden bereits vor dem Kapitalmarkttag in den Vordergrund gerückt und haben das Vertrauen der Anleger gestärkt.
Die positive Kursentwicklung der Lufthansa-Aktien ist Teil einer Serie von fünf aufeinanderfolgenden Gewinntagen, die insgesamt ein beeindruckendes Kursplus von über 8 Prozent verzeichnen. Das Zwischenhoch aus dem vergangenen August von 8,39 Euro rückt damit in greifbare Nähe. Seit Jahresbeginn haben die Aktien einen Anstieg von knapp 28 Prozent erlebt und damit den MDax klar übertroffen.
Ein weiterer Faktor, der zur positiven Stimmung beiträgt, sind die Pläne der Lufthansa, bis 2030 insgesamt 4.000 Stellen in der Verwaltung abzubauen. Diese Maßnahme wird von Analysten wie Jarrod Castle von der UBS als positiv für die zukünftige Kursentwicklung angesehen. Castle prognostiziert, dass die Aktien weiterhin von diesen Maßnahmen profitieren werden.
Dennoch bestehen auch Unsicherheiten. Analyst Harry Gowers von JPMorgan weist darauf hin, dass die Rücknahme der Zielvorgaben für 2024 und die bestehende Marktkonsensschätzung für 2028 von etwa 6 Prozent auf Herausforderungen hinweisen. Es bleibt fraglich, ob die ambitionierten Ziele der Lufthansa tatsächlich in die Realität umgesetzt werden können. Diese Unsicherheiten könnten die Kursentwicklung in Zukunft beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Forward Deployed AI Engineer

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa-Aktien steigen trotz Herausforderungen weiter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa-Aktien steigen trotz Herausforderungen weiter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa-Aktien steigen trotz Herausforderungen weiter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!