REDWOOD CITY / LONDON (IT BOLTWISE) – Electronic Arts, bekannt für Spiele wie ‘Battlefield’ und ‘Madden NFL’, wird für 55 Milliarden Dollar von Investoren übernommen. Diese Transaktion könnte das Unternehmen von der Börse nehmen und markiert einen der größten Deals in der Videospielbranche. Unter den Käufern befinden sich der saudi-arabische Investmentfonds PIF und Jared Kushners Investmentfirma.

Electronic Arts (EA), ein führendes Unternehmen in der Videospielbranche, wird für 55 Milliarden Dollar von einer Gruppe von Investoren übernommen. Diese Übernahme könnte dazu führen, dass EA von der Börse genommen wird. Zu den Investoren gehören der staatliche Investmentfonds von Saudi-Arabien und die Investmentfirma von Jared Kushner, dem Schwiegersohn des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Diese Transaktion stellt einen der größten Deals in der Geschichte der Videospielbranche dar.
Der saudi-arabische Investmentfonds PIF, der bereits einen Anteil von rund zehn Prozent an EA hält, verstärkt damit seine Präsenz im Bereich der digitalen Unterhaltung. PIF hat in diesem Jahr auch die Entwicklerfirma hinter dem erfolgreichen Smartphone-Spiel ‘Pokemon Go’ übernommen. Diese strategischen Investitionen zeigen das wachsende Interesse Saudi-Arabiens an der globalen Videospielindustrie.
Die Übernahme erfolgt in einer Zeit, in der die Videospielbranche nach einem Boom während der Corona-Pandemie mit Herausforderungen konfrontiert ist. Klassische Videospielanbieter stehen unter Druck, da kostenlose Plattformen wie Roblox und Fortnite immer beliebter werden. Diese Plattformen bieten Spiele in der Basisversion kostenlos an und finanzieren sich über In-Game-Käufe, was traditionelle Geschäftsmodelle in Frage stellt.
Die Entwicklung von Blockbuster-Spielen ist mit hohen Kosten verbunden, die mehrere hundert Millionen Dollar betragen können. Es wird jedoch erwartet, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Zukunft die Produktionskosten senken könnte. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Videospielbranche ein attraktiver Markt für Investoren, die auf langfristiges Wachstum setzen.
Der Aktienkurs von EA stieg nach ersten Berichten über die Übernahme um rund 15 Prozent. Die Investoren bieten den Anteilseignern 210 Dollar pro Aktie, was einem Aufschlag von 25 Prozent auf den Preis vor den Medienberichten entspricht. Diese Prämie spiegelt das Vertrauen der Investoren in das zukünftige Potenzial von EA wider.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Electronic Arts wird von Investoren für 55 Milliarden Dollar übernommen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Electronic Arts wird von Investoren für 55 Milliarden Dollar übernommen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Electronic Arts wird von Investoren für 55 Milliarden Dollar übernommen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!