SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Qualcomm hat mit dem Snapdragon X2 Elite Extreme einen beeindruckenden Laptop-Chip vorgestellt, der jedoch in der Leistung noch hinter Apples M4 Max zurückbleibt. Trotz der beeindruckenden Fortschritte in der ARM-Architektur zeigt sich, dass Qualcomm im Vergleich zu Apples M-Serie noch Aufholbedarf hat.

Qualcomm hat kürzlich seinen neuesten Laptop-Chip, den Snapdragon X2 Elite Extreme, vorgestellt. Dieser Chip repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der ARM-Architektur, doch im direkten Vergleich mit Apples M4 Max bleibt er in der Leistung zurück. Insbesondere in den Benchmarks von Cinebench 2024 zeigt sich, dass der Snapdragon X2 Elite Extreme sowohl im Single- als auch im Multi-Core-Bereich hinter dem M4 Max liegt.
Der Snapdragon X2 Elite Extreme erreicht in einem Referenz-Laptop eine Single-Thread-Punktzahl von 162 und eine Multi-Thread-Punktzahl von 1.968. Im Vergleich dazu übertrifft Apples M4 Max diese Werte um 9,5 % im Single-Thread und 2,8 % im Multi-Thread. Diese Unterschiede sind zwar gering, aber dennoch signifikant genug, um Qualcomm nicht als führend im ARM-Segment zu positionieren.
Trotzdem ist der Fortschritt von Qualcomm bemerkenswert. Der Snapdragon X2 Elite Extreme ist erst die zweite Generation von Laptop-Chips des Unternehmens, und im Vergleich zu x86-Alternativen zeigt er beeindruckende Ergebnisse. Gegenüber dem AMD Ryzen AI 9 HX 370 und dem Intel Core Ultra 9 288V zeigt der Snapdragon X2 Elite Extreme deutliche Leistungsgewinne, was die Dominanz von ARM gegenüber x86 in diesem Bereich unterstreicht.
Die Konkurrenz im ARM-Segment bleibt jedoch hart. Während Qualcomm mit seinen Chips beeindruckende Fortschritte macht, arbeiten sowohl Intel als auch AMD an neuen mobilen SoCs, die in naher Zukunft auf den Markt kommen sollen. Diese Entwicklungen werden zeigen, ob Qualcomm seine Position weiter stärken kann oder ob die x86-Architektur ein Comeback erlebt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Qualcomms Snapdragon X2 Elite Extreme: Ein Schritt näher an Apples M4 Max" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Qualcomms Snapdragon X2 Elite Extreme: Ein Schritt näher an Apples M4 Max" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Qualcomms Snapdragon X2 Elite Extreme: Ein Schritt näher an Apples M4 Max« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!