NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die JinkoSolar-Aktie zeigt sich im New Yorker Handel stabil, trotz eines schwierigen Marktumfelds. Das Unternehmen kämpft mit erheblichen Umsatzrückgängen und Verlusten, sieht jedoch Chancen in der wachsenden Solarbranche.

Die JinkoSolar-Aktie hat sich im New Yorker Handel leicht erholt und notiert bei 24,21 USD, was einem Anstieg von 0,5 Prozent entspricht. Trotz dieser leichten Erholung bleibt die Aktie weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 37,35 USD, das im Oktober 2024 erreicht wurde. Um dieses Hoch erneut zu erreichen, müsste die Aktie um mehr als 54 Prozent zulegen. Der aktuelle Kurs liegt jedoch deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 13,42 USD, das im April 2025 verzeichnet wurde.
JinkoSolar steht vor erheblichen Herausforderungen, da das Unternehmen im letzten Quartal einen Verlust von 3,52 USD je Aktie verzeichnete. Dies stellt eine deutliche Verschlechterung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum dar, in dem der Verlust nur 0,27 USD je Aktie betrug. Der Umsatz des Unternehmens fiel um 42,72 Prozent auf 1,90 Milliarden USD, was die schwierige Lage in der Solarbranche widerspiegelt.
Analysten erwarten für das Jahr 2025 einen weiteren Verlust von 53,959 CNY je Aktie. Diese Prognosen spiegeln die Unsicherheiten wider, mit denen JinkoSolar und die gesamte Solarbranche konfrontiert sind. Dennoch gibt es auch positive Signale: Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien wächst weltweit, und JinkoSolar könnte von dieser Entwicklung profitieren, wenn es gelingt, die Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
Die Solarbranche bietet trotz der aktuellen Herausforderungen erhebliche Chancen. JinkoSolar plant, sich in diesem dynamischen Marktumfeld zu behaupten, indem es seine Produktionskapazitäten erweitert und in neue Technologien investiert. Die kommenden Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025, die am 4. November 2025 erwartet werden, könnten weitere Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens geben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "JinkoSolar: Herausforderungen und Chancen in der Solarbranche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "JinkoSolar: Herausforderungen und Chancen in der Solarbranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »JinkoSolar: Herausforderungen und Chancen in der Solarbranche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!