REDWOOD CITY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Übernahme von Electronic Arts durch Investoren, darunter der saudi-arabische Staatsfonds und Jared Kushners Investmentfirma, sorgt für Aufsehen in der Videospielbranche. Mit einem Deal im Wert von 55 Milliarden Dollar soll das Unternehmen von der Börse genommen werden. Diese Transaktion könnte die Dynamik der Branche nachhaltig verändern.

Die geplante Übernahme von Electronic Arts durch eine Gruppe von Investoren, zu denen der staatliche Investmentfonds von Saudi-Arabien und die Investmentfirma von Jared Kushner gehören, markiert einen bedeutenden Umbruch in der Videospielbranche. Mit einem Unternehmenswert von 55 Milliarden Dollar wird dieser Deal als einer der größten in der Geschichte der Branche angesehen. Electronic Arts, bekannt für Spiele wie “Battlefield” und “Madden NFL”, soll nach der Übernahme von der Börse genommen werden.
Der saudi-arabische Investmentfonds PIF, der bereits einen Anteil von rund zehn Prozent an Electronic Arts hält, verstärkt damit seine Präsenz im Gaming-Sektor. In diesem Jahr erwarb der Fonds bereits die Entwicklerfirma hinter dem beliebten Smartphone-Spiel “Pokemon Go”. Die Beteiligung von Jared Kushners Affinity Partners und der Finanzfirma Silver Lake unterstreicht das Interesse von Investoren an der lukrativen Videospielindustrie.
Die Videospielbranche hat nach einem Boom während der Corona-Pandemie mit rückläufigen Zahlen zu kämpfen. Klassische Spieleentwickler stehen unter Druck, da kostenlose Plattformen wie Roblox und Fortnite zunehmend Marktanteile gewinnen. Die Entwicklung von Blockbuster-Spielen kann mehrere hundert Millionen Dollar kosten, doch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz könnte die Produktionskosten in Zukunft senken.
Die Nachricht von der geplanten Übernahme ließ den Aktienkurs von Electronic Arts bereits am Freitag um 15 Prozent steigen. Investoren bieten den Anteilseignern 210 Dollar pro Aktie, was einem Aufschlag von 25 Prozent auf den Preis vor den Medienberichten entspricht. Am Montag stieg der Kurs im frühen US-Handel um weitere fünf Prozent auf knapp 203 Dollar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Forward Deployed AI Engineer

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Investoren planen Übernahme von Electronic Arts für 55 Milliarden Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Investoren planen Übernahme von Electronic Arts für 55 Milliarden Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Investoren planen Übernahme von Electronic Arts für 55 Milliarden Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!